Salzburg stellt Investitionsplan vor

23.06.2021 NCAR
Salzburg Airport
Salzburg Airport (Foto: Flughafen Salzburg)

Der Flughafen Salzburg blickt trotz der Corona Krise positiv in die Zukunft und stellt den neuen Investitionsplan vor.

Die endgültigen Folgen der Covid-19-Pandemie sind für die Luftverkehrswirtschaft weltweit noch nicht wirklich abschätzbar, die Branche geht davon aus, dass die Erholung dieses so wichtigen Weltwirtschaftszweiges noch bis ins Jahr 2024 andauern wird. Das Vorkrisenniveau in Salzburg ist zwar in Sicht, die Umsetzung ist aber vor Ende 2024 nicht realistisch. Auch in der Erholungsphase muss der Flughafen in seine Zukunft investieren, um den Auftrag der Eigentümer erfüllen zu können – die Verbindung der Stadt und des gesamten Bundeslandes Salzburg mit dem Rest der Welt, heißt es in einer Medienmitteilung.

Hier müssen viele Vorschreibungen der lokalen und internationalen Behörden – unter anderem auch strenge Bau- und Betreiberauflagen – erfüllt werden.

„Der Salzburger Flughafen ist durch die Pandemie in eine extrem schwierige Situation gebracht worden. Jetzt bedarf es großer Anstrengungen sich wieder nach oben zu arbeiten und nach vorne zu blicken. Der Flughafen ist ein unverzichtbarer Leitbetrieb, das hat ein Beschluss aller politischen Parteien im Salzburger Landtag ergeben. Die Botschaft ist unmissverständlich, wir wollen alle Mitarbeiter*innen halten und den Flughafen in seiner Entwicklung unterstützen,“ betonte Landeshauptmann-Stellvertreter und Aufsichtsratsvorsitzender Dr. Christian Stöckl anlässlich der Aufsichtsratssitzung am Salzburger Flughafen am gestrigen Dienstag. „Gemeinsam mit dem Aufsichtsrat und den Eigentümern ist die Geschäftsführung des Flughafens am Erstellen des Zukunfts- und Strategiekonzeptes. Hier müssen aber neben den Planungen für die Weiterentwicklung auch die Folgen der Corona-Krise mitbedacht werden. Heute haben wir in der Aufsichtsratssitzung einen Status Quo Bericht erhalten, der uns über diese Schritte und die Bildung der nötigen Arbeitsgruppen informiert hat,“ so Stöckl weiter.

Die Gesamtaktivitäten über alle notwendigen Infrastrukturmaßnahmen bis zum Jahr 2030 wurden in einen ersten 10 Jahresplan eingebaut und die nötigen Bau-und Entwicklungskosten wurden grob unterlegt. Hier finden sich neben Bau- und Investitionskosten für das EES System (Exit Entry System), den behördlich vorgeschriebenen Neuanschaffungen für die Gepäckkontrolle, Adaptierungen für den Brandschutz im Gebäude-Altbestand, Kosten für Aufrecht- und Instandhaltung der bestehenden Infrastruktur, Kosten für die Rollwegsanierung und die Pistenentwässerung auch die geschätzten Kosten für die Terminalentwicklung wieder.

„Der Flughafen wird auch nach der Corona-Krise ein ganz wesentlicher Faktor für die Attraktivität Salzburgs sein. Vor allem die hier angesiedelten Wirtschaftsunternehmungen brauchen diesen Verkehrsknotenpunkt um wettbewerbsfähig bleiben zu können und dabei haben die Anbindungen an internationale Hubs absolute Priorität. Das kann nur mit einem modernen Flughafen funktionieren und hier müssen wir in die Zukunft investieren,“ fasst Stöckl zusammen.

Für das Terminal werden etwa 80 Millionen Euro benötigt, der Rest von rund 113,5 Millionen Euro entfällt auf oben genannte behördliche Vorgaben und zwingende Adaptierungen des Flughafen-Altbestandes. „Wir wissen, dass hier von viel Geld gesprochen wird, aber die Absicherung und gleichzeitig die Weiterentwicklung des Salzburger Flughafens ist unter anderem im Koalitionsvertrag zwischen ÖVP, NEOS und den Grünen festgeschrieben. Es ist klar, dass wir hier nicht nur in den Flughafen, sondern in unser gesamtes Bundesland investieren. Viele Betriebsansiedelungen und Tourismusbetreiber sind von den Linien- und touristischen Flugverbindungen und von Gästen aus dem Ausland abhängig. Gerade nach Corona brauchen wir im Land Salzburg jeden Cent“, betonte Stöckl abschließend.

Flughafen Salzburg

Share

Empfohlen

Lufthansa Airbus A319 in Salzburg
Von Salzburg wieder nach Frankfurt
News
Airliner

30.06.2021 PS

Von Salzburg wieder nach Frankfurt

Lufthansa bindet Salzburg nach einer langen Corona Pause wieder an den HUB Frankfurt an, die Verbindung ist unerlässlich für Unternehmen am Wirtschaftsstandort Salzburg

Salzburg Airport
Aufwind für Österreichs Luftfahrt
News
Airliner

16.06.2021 PS

Aufwind für Österreichs Luftfahrt

Finanzierung der österreichischen Flughäfen ist gesichert. Öffnungsschritte ermöglichen endlich wieder Urlaub in und ab Salzburg.

Lufthansa Airbus A319 in Salzburg
Mehr Flüge ab Salzburg
News
Airliner

22.12.2020 PS

Mehr Flüge ab Salzburg

British Airways is back in town. British Airways nimmt Flugverbindung nach Salzburg wieder auf, auch Lufthansa, Easyjet und Ryanair kommen wieder.

Eurowings Airbus A319 in Salzburg
Eurowings stationiert zweiten Airbus in Salzburg
News
Airliner

18.06.2021 NCAR

Eurowings stationiert zweiten Airbus in Salzburg

Der Flughafen Salzburg freut sich über die Stationierung einer zweiten Eurowings Maschine und erwartet nach COVID 19 eine stetig wachsende Nachfrage, dies hat der Flughafen am 17. Juni bekanntgegeben.

easyJet, Airbus A319
Von Salzburg nach Barcelona
News
Airliner

24.06.2021 PS

Von Salzburg nach Barcelona

easyJet fliegt wieder von Salzburg nach Barcelona und kehrt damit nach einer langen COVID-19 Pause wieder zurück zum Flughafen Salzburg.

Wizz Air in Salzburg
Passagierzahlen 2020 am Flughafen Salzburg
News
Airliner

20.01.2021 PS

Passagierzahlen 2020 am Flughafen Salzburg

Anfang 2021 legt der Salzburger Flughafen seine Zahlen offen: das Krisenjahr 2020 war für die gesamte Luftfahrt- und Tourismusbranche ein katastrophales Jahr.

Eurowings Airbus A319 in Salzburg
Eurowings stationiert Airbus in Salzburg
News
Airliner

10.07.2020 PS

Eurowings stationiert Airbus in Salzburg

Eurowings mischt im Sommerflugprogramm ab dem Flughafen Salzburg kräftig mit und stationiert dazu einen Airbus am Flughafen.

Wizz Air in Salzburg
COVID Tests am Flughafen Salzburg
News
Airliner

04.11.2020 PS

COVID Tests am Flughafen Salzburg

Am Flughafen Salzburg wurden die COVID-19 Teststationen neu aufgestellt. Der Flughafen verspricht sich mit den Corona Tests sicheres Reisen.

Salzburg Airport
Salzburg präsentiert Winterflugplan
News
Airliner

22.09.2021 PS

Salzburg präsentiert Winterflugplan

Der Flughafen Salzburg veröffentlicht das Flugprogramm für den Winterflugplan und unterstreicht damit die Funktion als wichtige Drehscheibe für den Wintertourismus.

flydubai Boeing 737
flydubai kommt nach Salzburg
News
Airliner

23.12.2020 PS

flydubai kommt nach Salzburg

Der Flughafen Salzburg kann ab nächstem Jahr eine attraktive Flugverbindung nach Dubai anbieten, flydubai wird die Strecke viermal in der Woche bedienen.

Lübeck Air
Mit Lübeck Air von Salzburg an die Ostsee
News
Airliner

22.03.2021 PS

Mit Lübeck Air von Salzburg an die Ostsee

Lübeck Air bringt für die Sommersaison 2021 eine neue Destination nach Salzburg, die Airline fliegt ab dem 3. Juli regelmäßig von Salzburg nach Lübeck.

Luxair in Salzburg
Von Salzburg nach Luxemburg
News
Airliner

06.07.2020 PS

Von Salzburg nach Luxemburg

Mit der Erstlandung am Flughafen Salzburg startet Luxair die neue Direktverbindung von Salzburg nach Luxemburg und verbindet damit Salzburg mit einer weiteren sehr attraktiven Destination.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.