Rafale Deal in Indien einen Schritt weiter

06.09.2016 RK
French Rafale
French Rafale (Foto: Dassault)

Laut indischen Medienberichten soll der Handel über 36 französische Rafale Kampfjets einen Schritt weiter gekommen sein.

Indien wollte ursprünglich 126 Rafale Kampfjets beschaffen, davon wäre ein großer Teil bei Hindustan Aeronautics (HAL) in Indien gebaut worden. Im Juli 2015 wurde der Großauftrag aus dem Jahre 2012 annulliert, dafür sollten 36 Rafale für die indischen Luftstreitkräfte direkt bei Dassault in Bordeaux gebaut werden. Auch bei dieser Bestellung konnte man sich immer noch nicht einig werden.

Laut indischen Medienberichten sei man jetzt jedoch einen Schritt weiter gekommen und der Deal sei zu einer finalen Überprüfung auf dem Tisch des Verteidigungsministers gelandet. Französische Unterhändler rechnen fest damit, dass der Auftrag in dieser Form nun durchgewunken wird.

Dassault Rafale (Foto: Armée de l'Air)

Die MMRCA Ausschreibung in Indien

Im Februar 2012 hat Indien im Rahmen der Medium Multi Role Combat Aircraft Ausschreibung (MMRCA) den Kauf von 126 Rafale Kampfflugzeugen bekannt gegeben. Bei diesem großen Rüstungsgeschäft hatte der Eurofighter Typhoon, die F/A-18E Super Hornet, die F-16 Fighting Falcon und der Gripen das Nachsehen. Frankreich konnte bei dieser Ausschreibung für ihren Rafale Kampfjet den ersten Exportkunden gewinnen. Diese Beschaffung beinhaltete einen starken Knowhow und Technologietransfer und genau hier harzten die Verhandlungen, zudem sollten von diesen 126 Jets 108 in Indien gefertigt werden. Indien konnte sich auch nie mit den hohen Beschaffungskosten anfreunden.

Dassault Rafale (Foto: Dassault)

In der MMRCA Ausschreibung ging es um die Beschaffung von 126 Kampfflugzeugen, welche die alten MiG-21 ersetzen sollten und zusammen mit den russischen Sukhoi Su-30 Kampfjets in Zukunft das Rückgrat der indischen Luftstreitkräfte gebildet hätten. Die MMRCA Ausschreibung wurde offiziell mit einem Request for Proposal im August 2007 gestartet und hat wohl aus finanziellen Gründen nie zu einem greifbaren Resultat geführt. In der Fachwelt rechnete man mit einem Investitionsvolumen von rund 20 Milliarden US Dollar.

Share

Empfohlen

French Rafale
Dassault lieferte mehr Rafale aus
News
Airpower

09.01.2017 PS

Dassault lieferte mehr Rafale aus

Der französische Flugzeugproduzent Dassault konnte im Geschäftsjahr 2016 insgesamt neun Rafale Kampfjets ausliefern, ein Jahr zuvor waren es acht Auslieferungen.

Rafale with Mirage 2000D
Rafale bewährt sich im Einsatz
News
Airpower

16.03.2017 RK

Rafale bewährt sich im Einsatz

Am 14. März 2007 startete auf dem Flughafen von Duschanbe in Tadschikistan ein Rafale Kampfjet zu seinem ersten Kampfeinsatz im Ausland.

Dassault Rafale
Rafale soll noch besser werden
News
Airpower

30.03.2017 JS

Rafale soll noch besser werden

Das französische Verteidigungsministerium hat Dassault mit der Entwicklung einer verbesserten Rafale betraut.

Belgian Air Force F35 a 1
Belgien kauft weitere F-35
News
Airpower

22.07.2025 RK

Belgien kauft weitere F-35

Belgien will elf weitere F-35A Kampfflugzeuge beschaffen und erweitert damit ihre F-35A Flotte auf 45 Flugzeuge.

MiG-21 Indian Air Force
MiG-21 Kampfjet in Indien abgestürzt
Accidents
AAI

29.09.2015 RK

MiG-21 Kampfjet in Indien abgestürzt

Indiens Verteidigungsministerium hat den Absturz eines MiG-21 Bis Kampfjets bekanntgegeben, der Pilot konnte sich mit dem Schleudersitz retten.

MiG-27 Indian Air Force
Indische MiG-27 abgestürzt
Accidents
AAI

28.06.2016 RK

Indische MiG-27 abgestürzt

Am 13. Juni 2016 ist eine MiG-27 der indischen Luftwaffe kurz nach dem Start abgestürzt, der Pilot konnte sich mit dem Schleudersitz retten.

Kamov Ka-226T
Indien beschafft 200 Kamov Ka-226T
News
Airpower

19.10.2016 RK

Indien beschafft 200 Kamov Ka-226T

Indien wird zweihundert Kamov Ka-226T Mehrzweckhelikopter beschaffen, die Hubschrauber werden zu einem grossen Teil in Indien produziert.

Boeing Chinook and Apache
Indien kauft Apache und Chinook Hubschrauber
News
Airpower

01.10.2015 PS

Indien kauft Apache und Chinook Hubschrauber

Indien hat bei dem US-amerikanischen Flugzeugbauer Boeing 22 Apache Kampfhubscharuber und 15 Chinook Transporthelikopter bestellt.

SEPECAT Jaguar
Indien an französischen Jaguar interessiert
News
Airpower

27.07.2017 RK

Indien an französischen Jaguar interessiert

Indien verhandelt mit Frankreich über den Kauf von 31 ausgemusterten SEPECAT Jaguar Kampfflugzeugen.

Rafale_Air_to_Ground_640.jpg
Dassault Rafale
Lexikon
Airpower

01.11.2014 RK

Dassault Rafale

Dassault Rafale, Land: Frankreich Mit dem Rafale schuf die französische Industrie nach der Mirage 2000 erneut ein Spitzenprodukt. Bei der Rafale handelt es sich um ein Mehrzweckkampfflugzeug der vierten Generation, das sich von keinem Gegner verstecken muss. Spannweite: 10,21 m, Länge: 15,27 m, Geschwindigkeit: 2124 km/h.

Royal Air Force Eurofighter Typhoon
Kuwait kauft Eurofighter Typhoon
News
Airpower

14.09.2015 RK

Kuwait kauft Eurofighter Typhoon

Das Eurofighter Konsortium konnte am Freitag einen weiteren Grossauftrag bekanntgeben, Kuwait will 28 Eurofighter Typhoon Kampfjets kaufen.

C295 Transporter
Indien an C-295 interessiert
News
Airpower

27.03.2017 RK

Indien an C-295 interessiert

Indien muss ihre alten Siddeley HS-748 Turboprop Transporter ersetzen, dabei könnte der Airbus C-295 zum Zug kommen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.