Chinook für Deutschland

03.06.2022 PS
RAF_Chinook_Mark6_400

Deutschland hat sich für 60 Boeing CH-47F Chinook als Ersatz für die stark gealterte CH-53-Flotte entschieden.

Diese Beschaffung bestätigte die deutsche Verteidigungsministerin Christine Lambrecht vorgestern. Das Nachsehen hat der CH-53K King Stallion, mit dem sich Sikorsky um den Auftrag bemüht hat. Von Interesse ist der Entscheid in Deutschland auch aus Schweizer Sicht: Bei der Schweizer Armee wird die Beschaffung eines schweren Transporthelikopters geprüft.

Der CH-47F Chinook habe als etabliertes, technisch ausgereiftes und einsatzerprobtes Produkt überzeugt, war gestern aus dem deutschen Verteidigungsministerium zu hören. Der Konkurrent in der deutschen Ausschreibung, der CH-53K King Stallion, gilt als moderner aber auch teurer. Dass der CH-47 Chinook günstiger beschafft werden kann, bestätigte auch die deutsche Verteidigungsministerin. Als weiteres Plus für den Chinook nannte das deutsche Verteidigungsministerium die besseren Kooperationsmöglichkeiten mit NATO-Partnern, da der Chinook beispielsweise in den Niederlanden, Grossbritannien, Spanien, Italien, Griechenland, der Türkei, den USA und Kanada bereits im Einsatz steht. Der Konkurrent CH-53K wurde dagegen erst von den US Marines und Israel ausgewählt. Weil die Transporthelikopter weitgehend „ab Stange“ gekauft werden sollen, könnte die Lieferung der Chinooks möglicherweise schon 2023 beginnen. Geplant ist, die Ersatzbeschaffung bis 2029 abzuschliessen. Das Geld für die CH-47F, die in der Konfiguration „Block II“ ausgewählt wurden, muss noch vom deutschen Parlament bewilligt werden. Unbestätigte Angaben beziffern die Investition auf rund fünf Milliarden Euro.

Für das Chinook-Angebot in Deutschland ist Boeing Partnerschaften mit mehrere deutschen Firmen eingegangen. Zum „Chinook Deutschland Industry Team“ gehören AERO-Bildung, Airbus Helicopters Deutschland, CAE, ESG Elektroniksystem-und Logistik, Honeywell Aerospace, Lufthansa Technik AG, and Rolls-Royce Deutschland.

Die Bundeswehr hat heute noch 80 ab 1972 beschaffte Transporthelikopter des Typs CH-53G / GA / GS in ihrer Flotte. Diese schweren Helikopter, die ab und zu fürs Gebirgstraining der Besatzungen auch in der Schweiz anzutreffen sind, leiden aber unter einer schlechten Flottenverfügbarkeit. Eine Flugstunde mit dem CH-53 führe heute im Schnitt zu zwei technischen Störungen und die Ersatzteilversorgung gestalte sich immer schwieriger, ist von der Bundeswehr zu hören.

SkyNews

FliegerWeb News Sendung

Share

Empfohlen

CH-47G für die Bundeswehr
CH-47 Angebot für die Bundeswehr
News
Airpower

28.03.2022 PSEN

CH-47 Angebot für die Bundeswehr

Boeing will zusammen mit Airbus Helicopters mit dem CH-47 Hubschrauber ins Rennen für einen schweren Transporthubschrauber für die Bundeswehr einsteigen.

Boeing CH-47F Chinook für Ägypten
Boeing CH-47F Chinook für Ägypten
News
Airpower

04.01.2023 RK

Boeing CH-47F Chinook für Ägypten

Ägypten beschafft sich über die Vereinigten Staaten bei Boeing zwölf Grosshubschrauber vom Typ Boeing CH-47F Chinook.

CH-47G Chinook
US Army groundet CH-47 Chinook Hubschrauber
News
Airpower

31.08.2022 RK

US Army groundet CH-47 Chinook Hubschrauber

Die US-amerikanische Armee hat über ihre ganze CH-47 Chinook Hubschrauberflotte ein temporäres Flugverbot verhängt.

Sikorsky CH-53K King Stallion
CH-53K King Stallion ist teileinsatzbereit
News
Airpower

28.04.2022 RK

CH-53K King Stallion ist teileinsatzbereit

Das US Marine Corps hat dem schweren Transporthubschrauber CH-53K King Stallion die Teileinsatzbereitschaft zugesprochen.

ch47rescue200
Boeing Vertol CH-47D Chinook
Lexikon
Airpower

01.11.2014 RK

Boeing Vertol CH-47D Chinook

Boeing Vertol CH-47D Chinook, land: USA Beim Chinook handelt es sich um einen der beliebtesten, militärischen Transporthubschrauber, der seit bald 50 Jahren ununterbrochen gebaut wird. Länge mit drehenden Rotoren: 30,18m, Maximales Startgewicht: 24.766 kg.

FliegerWeb News Sendung 5. Mai 2022
FliegerWeb News Sendung
Sendung
News Sendung

05.05.2022 RK

FliegerWeb News Sendung

Passagierzahlen in China brechen ein. King Stallion ist Teileinsatzbereit. Viele Airbus A380 stehen wieder im Flugbetrieb.

F-15EX Erstflug
Boeing lieferte 169 Militärmaschinen aus
News
Airpower

01.02.2022 RK

Boeing lieferte 169 Militärmaschinen aus

Boeing gehört zu den weltweit größten Rüstungsschmieden, der US-amerikanische Flugzeugbauer konnte im vergangenen Jahr 169 Militärmaschinen ausliefern.

Lockheed Martin F-35A
Deutschland will F-35A Lightning II
News
Airpower

17.03.2022 RK

Deutschland will F-35A Lightning II

Laut Aussagen der deutschen Verteidigungsministerin Christine Lambrecht will Deutschland F-35A Lightning II Kampfjets beschaffen, die Super Hornet hat dabei das Nachsehen.

P-8A Poseidon
Weitere Poseidon für Deutschland
News
Airpower

08.06.2022 RK

Weitere Poseidon für Deutschland

Deutschland will neben den fünf bereits in Auftrag gegebenen Boeing P-8A Poseidon bis zu sieben weitere Seeaufklärer und U-Bootjäger dieses Typs kaufen.

Aero 2025 Honda Jet Elite 1
AERO baut Business Aviation aus
News
Airliner

20.05.2025 PS

AERO baut Business Aviation aus

Der AERO Business Aviation Show Hub an der AERO in Friedrichshafen geht im nächsten Jahr mit strategischer Vergrößerung an den Start.

China Airlines Boeing 777 X
Boeing 777X für China Airlines
News
Airliner

14.05.2025 PS

Boeing 777X für China Airlines

China Airlines hat bei Boeing eine Großbestellung platziert. Die Fluggesellschaft aus Taiwan kauft zehn Boeing 777-9 Passagierjets und vier Boeing 777-8 Frachter.

Boeing 767 Delta Air Lines in Stuttgart
DFS vermisst ILS in Stuttgart
News
Airliner

15.05.2025 PS

DFS vermisst ILS in Stuttgart

Die Deutsche Flugsicherung (DFS) wird in der kommenden Woche das Instrumentenlandesystem am Flughafen Stuttgart neu vermessen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.