Condor fliegt von Frankfurt nach San Diego

04.05.2017 PS
Thomas Cook Condor Boeing 767
Thomas Cook Condor Boeing 767 (Foto: Thomas Cook)

Der Ferienflieger Condor feierte am 1. Mai 2017 seinen Erstflug von Frankfurt nach San Diego im US-Bundesstaat Kalifornien.

Der Erstflug bildet den Startschuss für die USA Offensive im Sommer 2017, mit den neuen Direktflügen nach San Diego, New Orleans (MSY) und Pittsburgh (PIT). Die Neuzugänge erweitern das Streckennetz auf insgesamt 16 Ziele in Nordamerika.

Condor fliegt jeden Montag, Donnerstag und Samstag nach San Diego mit einer Boeing 767-300.

„Wir sind sehr stolz darauf unsere USA Expansion weiter fortzuführen. Nordamerika ist nach wie vor als Urlaubs- und Geschäftsreiseziel beliebt und nachgefragt und mit elf Zielen in den USA und fünf Zielen in Kanada sind wir hier gut aufgestellt,“ so Ralf Teckentrup, Vorsitzender der Condor Geschäftsführung. „Auch unsere Schwesterairline Thomas Cook Airlines UK erweitert ihr Amerika Angebot in diesem Sommer, mit einer neuen Verbindung von Manchester nach San Francisco.“

Die drei neuen Condor Ziele ergänzen im Sommer 2017 das bestehende Nordamerika-Programm des Ferienfliegers neben Austin (AUS), Baltimore/Washington (BWI), Las Vegas (LAS), Portland/Oregon (PDX), Minneapolis/Minnesota (MSP), Seattle (SEA), Anchorage (ANC), Calgary (YYC), Fairbanks (FAI), Halifax (YHZ), Toronto (YYZ), Vancouver (YVR) und Whitehorse (YXY).

Für Sonnenhungrige und Surfer ist San Diego mit seinen rund 300 Sonnentagen im Jahr ein ideales Reiseziel. New Orleans hingegen lässt als „Wiege des Jazz“ das Herz eines jeden Jazzliebhabers höher schlagen. Gelegen an der Mündung des Mississippi Rivers, ist insbesondere das French Quarter mit seinen bunten Häusern und dem Ausgehviertel an der Bourbon Street einen Ausflug wert. Pittsburgh eignet sich perfekt als Ausgangspunkt für eine Rundreise durch die USA oder Kanada. Condor bedient San Diego im Sommer 2017 mit drei Flügen sowie New Orleans und Pittsburgh mit zwei Flügen in der Woche.

Condor

Share

Empfohlen

MooneyOvation_400x263
Mooney und Rolls Royce arbeiten zusammen
News
General Aviation

02.08.2008 RK

Mooney und Rolls Royce arbeiten zusammen

Mooney unterzeichnete mit Rolls Royce einen Zusammenarbeitsvertrag bei der Entwicklung eines modernen Turboprop Antriebs.

mooney_ovation2gx_1_200x130
Mooney Ovation 2GT

Mooney Ovation 2GT

Mooney Ovation 2GX Herstellerland USA Die Ovation 2GX wird standardmässig mit dem Garmin 1000 ausgeliefert. Die Maschine erreicht eine Reisegeschwindigkeit von 352 km/h. Spannweite: 11m Länge 9.11m Reichweite: 3445 km

FSXRG5
Neu von Carenado für den FSX Cessna 182 SKYLANE II RG und Cessna U206G Stationair 6 II Regular, Amphibian and Cargo
News
Flightsim

17.09.2008 RRIC

Neu von Carenado für den FSX Cessna 182 SKYLANE II RG und Cessna U206G Stationair 6 II Regular, Amphibian and Cargo

Auf der Hompage von Carenado ist soeben die Cessna 182 SKYLANE II RG und die Cessan U206G Stationair 6 II Regular, Amphibian and Cargo, erschienen.

Daher Socata TBM 850
Daher verzichtet auf Namenszusatz Socata
News
General Aviation

25.03.2015 PS

Daher verzichtet auf Namenszusatz Socata

Daher wird beim Branding ihrer schnellen Turboprops in Zukunft auf den ursprünglichen Herstellernamen Socata verzichten.

013_200
Cessna Carrenado 152 Review
Reportagen
Flightsim

30.05.2009 JKLA

Cessna Carrenado 152 Review

Wir haben die Cessna 152 von Carrenado im FS X getestet. Lesen Sie im folgenden Bericht, was dabei zu beachten gibt.

leveld200
Fliegen auf LevelD
Reportagen
Flightsim

17.05.2008 RK

Fliegen auf LevelD

Interessanter und schöner Bericht über das virtuelle Fliegen mit der Boeing 767, geschrieben von Fabian Egli

Switzerland Pro
Switzerland Professional X
Reportagen
Flightsim

13.10.2008 JKLA

Switzerland Professional X

Unser FSIM Autor Fabian Egli hat für uns Switzerland Professional X getestet und einen interessanten Bericht geschrieben.

Checkflug bei Santa Claus Airlines
News
Airliner

25.12.2011 RK

Checkflug bei Santa Claus Airlines

Von einem Kollegen habe ich eine Glückwunschkarte mit einem Link zu einem YouTube Film zugeschickt bekommen, den ich Ihnen nicht vorenthalten möchte.

katana_200
Flug mit der DA-20 Katana
Reportagen
Flightsim

15.12.2008 RK

Flug mit der DA-20 Katana

Unser FSIM Autor Frank Schlauri testete die Diamond DA-20 Katana von Aerosoft und Digital Aviation für den FS X und den FS 9. Viel Spass beim Lesen wünscht Ihnen das ganze FliegerWeb Team!

small_fsscr
Alphasim Flight1 Hawker Hunter
Reportagen
Flightsim

17.12.2008 RK

Alphasim Flight1 Hawker Hunter

Der Hawker Hunter, welcher von der Britischen Firma Hawker Siddeley gebaut wurde, stand noch bis 1994 bei der Schweizer Luftwaffe als Abfangjäger im Einsatz. Nun wurde eines der schönsten historischen Flugzeuge auch für den FSX und den FS9 umgesetzt.

Frontier_18April08
News Sendung vom 18. April 2008
Sendung
News Sendung

19.04.2008 RK

News Sendung vom 18. April 2008

Delta fusioniert mit Northwest, American Airlines wieder voll Einsatzbereit, „Ich liebe Italien, ich fliege Alitalia“, Balpa mit Management nicht zufrieden, Frontier unter Chapter 11, Panavia Tornado immer noch voll im Einsatz

airbus200
Virtueller Airbus
Reportagen
Flightsim

18.06.2008 RK

Virtueller Airbus

Unser FSIM Autor Frank Schlauri ist den Airbus von Wilco geflogen. Lesen Sie die spannende Reportage über das virtuelle Airbus fliegen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.