F-5 Tiger II mit Garmin Cockpit

08.08.2022 PSEN
F-5E Tiger II Tactical Air
F-5E Tiger II Tactical Air (Foto: Tactical Air Support Inc.)

Garmin wird die F-5 Tiger II Kampfflugzeuge von Tactical Air Support Inc. mit einem Garmin 3000 nachrüsten, für die Piloten lässt diese Avionik keine Wünsche mehr offen.

Tactical Air Support betreibt im Auftrag der US-amerikanischen Streitkräfte Kampfflugzeuge für die Feinddarstellung. Für die US Navy setzt der Spezialist aus Reno auf F-5 Kampfjets aus den 1970er Jahren von Northrop. In der Schweiz stehen die schon fast legendären F-5 Tiger II seit mehr als 40 Jahren im aktiven Truppendienst und haben sich dabei bestens bewährt. Bei den Schweizer Tiger Kampfjets ist das Ende absehbar, für die Maschinen bei Tactical Air Support hat die Mission erst begonnen. Die F-5E/F Tiger II Kampfflugzeuge bei Tactical Air Support stammen nicht aus der Schweiz, sondern aus Jordanien. Viele ehemalige Schweizer F-5 Tiger II Kampfflugzeuge finden sich aber in den gleichen Luftkampfübungen wie die von Tactical Air Support wieder, nämlich als F-5N Aggressoren bei der US Navy.

US Navy F-5N Tiger II (Foto: US Navy)

In beiden Fällen wurden die gebrauchten F-5 Tiger II Kampfjets aufgefrischt und mit einer neuen modernen Avionik kampfwertgesteigert. Die F-5 von Tactical Air Support wurden über die letzten beiden Jahre mit einem modernen Nemesis Radar und Argus Radarwarnempfänger auf den Standard F-5AT (Advanced Tiger) gebracht, neben den neuen Sensoren wurden die alten Tiger Jets aus Jordanien mit HOTAS (Hands on Throttle and Stick) Technologie auf den neusten Stand der Technik gebracht. Alle diese ersten F-5 Modifikationen konnten Ende 2018 mit der US-amerikanischen FAA Zulassung abgeschlossen werden. Nun doppelt Tactical Air Support mit dem Einbau eines Garmin 3000 Cockpit nach, diese Avionik von Garmin wird bereits beim Textron Scorpion Erdkampfflugzeug und dem Diamond DART-550 Spezialflugzeug verwendet.

Garmin G3000 Cockpit in F-5 Tiger II (Foto: Garmin)

Das Garmin 3000 zeichnet sich durch hochauflösende Bildschirme und synthetischer Kartendarstellung aus. Alle Druckschalter und die berührungsempfindlichen Bildschirme lassen sich bequem mit Handschuhen bedienen, zudem können die Piloten bei Bedarf mit einer Nachtsichtbrille ausgerüstet werden. Die Garmin 3000 Avionik ist so ausgelegt, dass Nachtkampfübungen mit den nachgerüsteten Tiger II Kampfjets problemlos möglich sind.

F-5AT Advanced Tiger Tactical Air Support (Foto: Tactical Air Support Inc., Reno, Nevada)

Ken Hamm, Chef-Testpilot von Tactical Air Inc., sagte nach dem Erstflug mit dem F-5AT Tiger II unter anderem: „Als Testpilot mit über 7.000 Flugstunden habe ich Maschinen vom einfachsten Flugzeug bis zum Space Shuttle geflogen und ich muss sagen, dass es sich bei dem F-5AT Tiger II Cockpit um eines der leistungsfähigsten und flexibelsten handelt, das man einem Piloten zur Hand geben kann”.

Share

Empfohlen

A320_TigerAirways_400x263
Tiger Airways Australia darf wieder fliegen
News
Airliner

16.08.2011 BGRO

Tiger Airways Australia darf wieder fliegen

Seit dem 12. August 2011 darf Tiger Australia in Australien wieder fliegen, die Aufsichtsbehörde hat eine strenge Überwachung der Flugoperation angeordnet.

F5N_lastNr44_400x263
Letzter F-5N Tiger ausgeliefert
News
Airpower

04.05.2009 RK

Letzter F-5N Tiger ausgeliefert

Northrop Grumman lieferte am 29. April den letzten modifizierten F-5E Tiger II aus den Beständen der Schweizer Luftwaffe an die US Navy aus.

Brasil_TigerII_400x263
Brasilien rüstet F-5E Tiger Kampfjets auf
News
Airpower

21.04.2011 SRÄB

Brasilien rüstet F-5E Tiger Kampfjets auf

Embraer hat einen Folgeauftrag für die Kampfwertsteigerung von elf weiteren F-5E Tiger II Kampfjets erhalten.

A320_TigerAirways_400x263
Tiger Airways Geschäftsführer muss gehen
News
Airliner

01.09.2011 BGRO

Tiger Airways Geschäftsführer muss gehen

Nach dem grounding Debakel von Tiger Airways Australia trennt sich der Low Cost Carrier aus Singapur von ihrem Geschäftsführer.

Brasil_TigerII_400x263
Letzten modernisierter F-5EM Tiger II ausgeliefert
News
Airpower

12.03.2013 RK

Letzten modernisierter F-5EM Tiger II ausgeliefert

Der letzte brasilianische F-5EM Tiger II Kampfjet aus dem ersten Modernisierungsbaulos ist am 7. März 2013 auf der Santa Cruz Luftwaffenbasis gelandet, ein weiterer Auftrag für die Auffrischung von 11 F-5E Tiger II Jets wurde an Embraer bereits im Frühjah

F5E_tiger_Thailand_400
ELBIT kann F-5 Tiger Kampfflugzeuge modernisieren
News
Airpower

06.11.2014 RK

ELBIT kann F-5 Tiger Kampfflugzeuge modernisieren

Der israelische Avionik und Umbauspezialist von Kampfflugzeugen konnte kürzlich einen weiteren Grossauftrag an Land ziehen, die Unternehmung kann für einen asiatischen Betreiber über die nächsten drei Jahre Tiger Kampfflugzeuge modernisieren.

F5E_Tiger_II_ROK400x263
F-5E Tiger II über Südkorea abgestürzt
News
Airpower

27.09.2013 SRÄB

F-5E Tiger II über Südkorea abgestürzt

Bei einem Übungsflug ist am 26. September 2013 ein Northrop F-5E Tiger II Kampfjet der südkoreanischen Luftwaffe südlich von Seoul abgestürzt, der Pilot konnte sich mit dem Schleudersitz retten.

Prev281108
FliegerWeb Wochenschau, 28. 11. 08
Sendung
News Sendung

28.11.2008 RK

FliegerWeb Wochenschau, 28. 11. 08

Airbus A320 bei Erprobungsflug abgestürzt. Cirrus auf Kurzarbeit. Eclipse Avaition unter Chapter 11. Norwegen will nun doch F-35 kaufen. Tiger Teilersatz, Schweiz sucht neues Kampfflugzeug.

A320_TigerAirways_400x263
Tiger Airways in Australien weiter am Boden
News
Airliner

07.08.2011 RK

Tiger Airways in Australien weiter am Boden

Die australische Zivilluftfahrtbehörde (CASA) hat das Flugverbot für die aus Singapur stammende Billigfluglinie Tiger Airways um eine weitere Woche bis zum 11. August verlängert.

Jordanian_Air_Force_Tiger_F5E_400
Jordanischer Kampfjet abgestürzt
News
Airpower

17.04.2014 RK

Jordanischer Kampfjet abgestürzt

Heute Morgen ist ein F-5E Tiger II Kampfjet der jordanischen Luftwaffe abgestürzt, dabei kam der Pilot ums Leben.

PS_400x263_1
F-5 Tiger II werden Mitte 2016 pensioniert
News
Airpower

11.03.2014 RK

F-5 Tiger II werden Mitte 2016 pensioniert

Bundesrat verabschiedet Botschaft über die Beschaffung und die Außerdienststellung von Rüstungsmaterial 2014. Die F-5 Tiger II Kampfflugzeuge sollen bis Mitte 2016 außer Dienst gestellt werden.

F-5E Tiger II
Northrop F-5E Tiger II
Lexikon
Airpower

01.11.2014 RK

Northrop F-5E Tiger II

Northrop F-5E Tiger II, Herstellerland: USA Die F-5E Tiger II wurde als leichtes Mehrzweckflugzeug ausgelegt. Sie wurde von der USA in viele Länder exportiert, weil sie gute Leistungen zu einem fairen Preis erbrachte. In der Schweiz wurde sie durch die Kunstflugstaffel Patrouille Suisse bekannt. Spannweite: 8,13 m, Länge: 14,72 m Maximale Geschwindigkeit: 1730 km/h

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.