Leonardo steigt mit T-100 wieder ein

14.02.2017 RK
M-346 T-100 Master
M-346 T-100 Master über den Alpen (Foto: Leonardo)

Der italienische Flugzeugbauer Leonardo steigt ohne den US Partner Raytheon mit ihrem T-100 Master ins Rennen um einen neuen Jettrainer bei der US Air Force ein.

Nachdem vor wenigen Tagen Raytheon zusammen mit dem italienischen Partner Leonardo bei dem Rennen um ein neues Trainingsflugzeug für die US Air Force ausgestiegen ist, will es der italienische Flugzeugbauer nun im Alleingang machen. Für die Teilnahme an der T-X Ausschreibung kommt nun die US-Tochtergesellschaft Leonardo DRS als Hauptauftragnehmer zum Zug. CAE USA bleibt als Lieferant der Simulatoren und des bodengestützten Ausbildungssystems an Bord und zudem ist auch Honeywell mit den Triebwerken ein wichtiger Partner für die Ausschreibung.

Zu welchen Konditionen der T-100 in den USA gebaut würde, hat Leonardo nicht bekanntgegeben. Die Flugzeuge würden aber in einem Werk in den USA endgefertigt. Bei der T-X Ausschreibung fordert die USAF 300 bis 500 moderne Jet Trainer, geboten haben momentan insgesamt drei Anbieter.

Share

Empfohlen

M-346 T-100 Master
Raytheon und Leonardo steigen beim T-X Wettbewerb aus
News
Airpower

02.02.2017 RK

Raytheon und Leonardo steigen beim T-X Wettbewerb aus

Am 25. Januar 2017 haben die beiden Luftfahrtkonzerne bekanntgegeben, dass sie mit dem T-100 aus dem Rennen um ein neues Schulflugzeug für die US Air Force aussteigen.

Lockheed Martin T-50A Zweites Flugzeug
Zweiter Lockheed Martin T-50A abgehoben
News
Airpower

28.07.2016 RK

Zweiter Lockheed Martin T-50A abgehoben

Lockheed Martin hat am 26. Juli 2016 den Jungfernflug des zweiten T-50A Jettrainer bekanntgegeben, der Jungfernflug erfolgte auf dem südkoreanischen Flughafen Sacheon.

Northrop T-X N400NT
Northrop Grumman steigt bei T-X Wettbewerb aus
News
Airpower

03.02.2017 RK

Northrop Grumman steigt bei T-X Wettbewerb aus

Northrop Grumman steigt nach eigenen Angaben bei der US Air Force Ausschreibung für ein neues Schulflugzeug aus, im T-X Wettbewerb stehen nun nur noch zwei Anbieter.

Boeing T-X absolviert Jungfernflug
Boeing T-X absolviert Jungfernflug
News
Airpower

31.12.2016 RK

Boeing T-X absolviert Jungfernflug

Am 20. Dezember 2016 absolvierte das neue Trainingsflugzeug T-X von Boeing und Partner Saab den erfolgreichen Jungfernflug.

Lockheed Martin T-50A first flight
Lockheed Martin T-50A abgehoben
News
Airpower

08.06.2016 RK

Lockheed Martin T-50A abgehoben

Am 2. Juni 2016 hat der erste T-50A von Lockheed Martin den Jungfernflug bestritten. Der T-50A wird ins Rennen um ein neues Schulflugzeug für die US Air Force geschickt.

AW159 Lynx Wildcat
Leonardo kann britische Wildcat warten
News
Airpower

10.01.2017 JS

Leonardo kann britische Wildcat warten

Das britische Verteidigungsministerium hat mit Leonardo Helicopters einen Wartungs- und Supportvertrag für ihre Wildcat Hubschrauber unterzeichnet.

Boeing Saab T-X Trainer
Boeing und Saab präsentieren Trainingsflugzeug
News
Airpower

14.09.2016 RK

Boeing und Saab präsentieren Trainingsflugzeug

Boeing und Saab haben am 13. September 2016 in St. Louis das neue Trainingsflugzeug für die US Air Force T-X Ausschreibung präsentiert.

NH90 MITT (Maritime Italien Navy Tactical Tra
Italien übernimmt ersten NH90 MITT
News
Airpower

27.02.2017 PS

Italien übernimmt ersten NH90 MITT

Die italienischen Seestreitkräfte haben den ersten von zehn NH90 MITT Transporthubschrauber übernommen, die Maschine wurde durch Leonardo Helicopters an die Navy übergeben.

Boeing T-X Trainer Aircraft
Zweiter Boeing Jet Trainer abgehoben
News
Airpower

26.04.2017 PS

Zweiter Boeing Jet Trainer abgehoben

Der zweite von Boeing und Saab entwickelte T-X Jet Trainer hat am 24. April 2017 in St. Louis seinen Erstflug absolviert.

Rollout erste F-35B in Italien
Rollout F-35B für Italien
News
Airpower

10.05.2017 RK

Rollout F-35B für Italien

Im italienischen Cameri hat Leonardo die erste F-35B Lightning II für die italienischen Luftstreitkräfte aus der Fertigungshalle gerollt.

wikit34c_200
Beech T-34C Mentor
Lexikon
Airpower

01.11.2014 RK

Beech T-34C Mentor

Beech T-34C Mentor, Land USA Die T-34C ist eine Weiterentwicklung der Kolbenmotorgetriebenen T-34 Mentor. Die US Navy forderte in den siebziger Jahren ein stärkeres Übungsflugzeug, deshalb wurde der Mentor eine Propellerturbine eingebaut. Spannweite: 10,14 m, Länge: 8,74 m, Geschwindigkeit: 515 km/h.

Northrop T-X N400NT
Northrop Trainingsflugzeug beginnt Rolltests
News
Airpower

23.08.2016 RK

Northrop Trainingsflugzeug beginnt Rolltests

Northrop Grumman gibt sich bei der US Air Force T-X Ausschreibung für ein neues Trainingsflugzeug noch nicht geschlagen und steigt mit einer eigenen Konstruktion ins Rennen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.