Am 11. Juni 2014 absolvierte der zweite F-35A Prototyp die tausendste Flugstunde und markiert damit einen neuen Meilenstein im F-35 Flugtestprogramm.
Am Steuer saß Paul Hattendorf, der bei Lockheed Martin als Testpilot arbeitet. Bei dem Jubiläumstestflug beschäftigte er sich auf dem Prototypen AF-02 mit der Erweiterung der Betriebsgrenzen bei hohen Lasten. Das Testflugzeug AF-02 trägt den Übernahme „Workhorse“, da die Maschine auf der Edwards Air Force Base seit gut vier Jahren sehr stark im Flugtestprogramm eingebunden ist. AF-02 war auch die Maschine, welche als erste die die Beschleunigungswerte +9 G und -3 G ausgetestet hat. Die beiden ersten F-35A Prototypen AF-01 und AF-02 wurden bereits am 17. Mai 2010 vom Lockheed Martin Werk in Fort Worth, Texas auf die Edwards Air Force Base in Kalifornien überflogen.
FliegerWeb Wochenschau mit folgenden Themen: Boeing meldet starke Zahlen. Airbus mit neuem Auslieferungsrekord. CSeries erfährt weitere Verzögerung. Rafale wird noch leistungsfähiger. Indien lässt Airbus A380 zu.