Die deutschen Luftstreitkräfte haben das Flugverbot für ihren A400M wieder aufgehoben, der Militärtransporter gilt wieder als sicher.
Nach dem Absturz vom 9. Mai 2015 eines für die Türkei bestimmten A400M Transporters in Sevilla, haben alle A400M Betreiber den europäischen Militärtransporter mit einem Flugverbot belegt, so auch Deutschland. Die meisten Luftstreitkräfte haben dieses jedoch schon bald wieder aufgehoben, als Airbus Defence and Space die Ursache für den Unfall herausgefunden hatte.
Die Maschine ist wegen einer falschen Softwareversion in der Triebwerksteuerung kurz nach dem Start abgestürzt und tötete dabei vier von sechs Besatzungsmitglieder. Der deutsche Lufttransportverband in Wunstorf hat nun dem einzigen deutschen A400M wieder die Flugerlaubnis erteilt, dies teilte die Bundeswehr mit.