Viele Rega Einsätze über Ostern

11.04.2023 PS
Airbus Helicopters H145 Rega
Airbus Helicopters H145 Rega (Foto: Rega)

Die Rega stand am Osterwochenende von Karfreitag bis Ostermontag rund 150 Mal im Einsatz.

Ob bei der Evakuation von blockierten Personen in der Eiger-Nordwand oder nach Unfällen im unwegsamen Gelände: Besonders gefragt war die Zusammenarbeit zwischen den «Rettungsspezialisten Helikopter» des Schweizer Alpen-Club SAC und den Rega-Crews.

Die «Rettungsspezialisten Helikopter» kommen immer dann zum Einsatz, wenn die Rega-Crews Unterstützung in unwegsamem Gelände benötigen. Sie gehören der Alpinen Rettung Schweiz (ARS) an, einer selbstständigen, gemeinnützigen Stiftung, die von der Rega und dem Schweizer Alpen-Club SAC getragen wird. Koordiniert und aufgeboten werden die SAC-Bergretter durch die Einsatzzentrale der Rega. Am Osterwochenende kam es in der ganzen Schweiz zu mehreren Einsätzen, bei denen die Rega auf die Unterstützung der Bergretter zurückgreifen konnte:

Am Sonntagmorgen wurde die Rega von drei Alpinisten alarmiert, die in der Eiger-Nordwand (BE) blockiert waren. Die Rega-Crew und ein SAC-Bergretter konnte die drei unverletzten Personen mit der Rettungswinde aus ihrer prekären Lage befreien.

Ebenfalls in der Region Grindelwald (BE) organisierte die Rega am Sonntag einen Einsatz von SAC-Bergrettern: Nach einem Gleitschirmunfall war eine Person in einem Baum hängengeblieben. Bei einer Rettung mit dem Helikopter bestand die Gefahr, dass die im Baum hängende Person durch den Abwind aus dem Gleichgewicht geraten und abstürzen könnte, weshalb die Rega-Einsatzzentrale eine bodengebundene Rettung organisiere. Dabei flog eine Rega-Crew die Bergretter in die Nähe der Unfallstelle.

In Wasserauen im Appenzellerland kam die Rega-Crew aus St. Gallen einem Skifahrer zu Hilfe, der über ein drei Meter hohes Felsband abgestürzt war. Der anspruchsvolle Einsatz fand am Freitagabend bei starkem Schneefall statt. Da eine direkte Rettung mit der Rettungswinde aufgrund von direkt über der Unfallstelle verlaufenden Kabeln nicht möglich war, half der Rega-Notarzt – unterstützt von einem SAC-Bergretter und einer weiteren Person vor Ort – dem Patienten zunächst, sich an einen für die Windenbergung geeigneten Ort zu bewegen. Anschliessend wurde der Patient ausgeflogen und in das nächste, geeignete Spital transportiert.

Die Tessiner Rega-Crew rettete am Sonntag in der Nähe von Locarno eine Patientin, die sich in einer Kletterwand verletzt hatte. Die Patientin konnte mit Hilfe der Rettungswinde direkt aus der Wand evakuiert werden, auch hier mit Hilfe der Unterstützung eines SAC-Bergretters. Bereits am Samstag unterstützte die Rega das Walliser Rettungsdispositiv, als in der Region Saas-Fee (VS) ein Grosseinsatz wegen eines Lawinenabgangs stattfand. Die Rega-Crew aus Sion stand dabei gemeinsam mit den Walliser Luftrettungsorganisationen im Einsatz.

Share

Empfohlen

Rega Windenrettung 1
Rega Rettungswindeneinsatz am Uetliberg
News
General Aviation

09.12.2024 PS

Rega Rettungswindeneinsatz am Uetliberg

Die Rega stand am Morgen, den 7. Dezember 2024, am Uetliberg (ZH) im Einsatz. Eine Frau war auf dem Laternenweg in einem steilen Abschnitt gestürzt und hatte sich dabei am Fuss verletzt.

Rega Heli mit Seilwinde
Rega Einsatz in der Stadt Zürich
News
General Aviation

22.03.2023 RK

Rega Einsatz in der Stadt Zürich

Ein Rettungshelikopter der Rega stand heute Morgen am Zürichberg (ZH) im Einsatz, die Rega musste einen 82-jähriger Wanderer retten.

Rega Hubschrauber während Bergrettung
Intensives Auffahrtswochenende für die Rega
News
General Aviation

30.05.2022 RK

Intensives Auffahrtswochenende für die Rega

Die Rega musste über das verlängerte Auffahrtswochenende viele Einsätze meistern, am häufigsten rückten die Rega Crews für Bergrettungen aus.

Airbus Helicopters H145 Rega
Rega rettet abgestürzten Kletterer
News
General Aviation

22.07.2024 PS

Rega rettet abgestürzten Kletterer

Rega rettet abgestürzten Kletterer mitten aus der Felswand des Schweizerecks im Kanton Graubünden, der verletzte konnte sicher aus der Wand herausgeflogen werden.

Rega H145 Hubschrauber
Rega rettet zwei Bergsteiger aus Eigernordwand
News
General Aviation

05.05.2025 PS

Rega rettet zwei Bergsteiger aus Eigernordwand

Die Schweizerische Rettungsflugwacht Rega und Bergretter der Alpinen Rettung Schweiz haben gestern Samstag, 3. Mai, zwei Bergsteiger bei schwierigen Bedingungen aus der Eigernordwand gerettet.

Rega Fünf-Blatt-Rotor Helikopter
Anspruchsvoller Rega-Einsatz
News
General Aviation

04.09.2023 PS

Anspruchsvoller Rega-Einsatz

Die Rega stand am Freitag, 1. September 2023, bei Lavey-Morcles (VD) im Einsatz. Ein 73-jähriger Mann stürzte im steilen Gelände und zog sich schwere Verletzungen zu.

Rega Sucheinsatz in der Nacht
Nächtlicher Rettungswindeneinsatz bei Rega
News
General Aviation

22.03.2023 PS

Nächtlicher Rettungswindeneinsatz bei Rega

In der Nacht des Dienstags, 21. März 2023, stand die Rega zusammen mit Bergrettern des Schweizer Alpen-Club SAC für zwei Alpinisten am Piz Badile (GR) im Einsatz.

Rega Hubschrauber
Viele Rega Einsätze übers Neujahrs-Wochenende
News
General Aviation

03.01.2023 RK

Viele Rega Einsätze übers Neujahrs-Wochenende

Im Vergleich zu den eher ruhigen Weihnachtstagen war die Rega über das verlängerte Neujahrs-Wochenende mehr gefordert.

Rega
Rega-Einsätze über die Ostertage
News
General Aviation

19.04.2022 RK

Rega-Einsätze über die Ostertage

Die nationale Luftrettungszentrale der Rega organisierte von Karfreitag bis Ostermontag mehr als 180 Einsätze.

Rega Einsatz Festtage 2023
Rega Dienste sind sehr gefragt
News
General Aviation

04.02.2025 PS

Rega Dienste sind sehr gefragt

Die Dienste der Schweizerischen Rettungsflugwacht Rega waren auch im Jahr 2024 sehr gefragt. Die Einsatzzentrale organisierte rund 20'000 Einsätze.

Rega H145 Hubschrauber
Einsätze der Rega-Crews über die Weihnachtstage
News
General Aviation

27.12.2024 PS

Einsätze der Rega-Crews über die Weihnachtstage

Die Helikopter-Crews der Schweizerischen Rettungsflugwacht Rega standen über die Weihnachtstage, vom 24. bis zum 26. Dezember 2024, mehr als 150-mal im Einsatz.

Rega
Rega Einsatz in Küttigen
News
Airliner

04.08.2023 PS

Rega Einsatz in Küttigen

Die Rega stand vorgestern Nachmittag, 2. August 2023, bei Küttigen (AG) im Einsatz. Grund war ein Wanderer, der im steilen und rutschigen Gelände nicht mehr weiterkam.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.