Erstellt am: 17.05.2017, Autor: rk

Learjet in Teterboro abgestürzt

Learjet 35A

Learjet 35A Big Sky Aviation LLC (Foto: skw9413)

Ein Learjet 35A ist am 15. Mai 2017 im Anflug auf den Flughafen Teterboro abgestürzt, die Piloten kamen dabei ums Leben.

Ein Learjet 35A ist am Montagnachmittag um 15:30 Uhr über einem Industrieviertel kurz vor der Landebahnschwelle 01 vom Flughafen Teterboro bei New York abgestürzt und in Flammen aufgegangen. Der Business Jet war auf dem Philadelphia International Airport gestartet, an Bord waren zwei Piloten. Der Flughafen Teterboro liegt nur wenige Kilometer von der Stadtgrenze der Millionenmetropole New York entfernt und wird hauptsächlich für den Business Jet Zubringerverkehr benutzt. Die Ursache des Unglücks ist noch unbekannt und Gegenstand einer Flugunfalluntersuchung.

Das Flugzeug

Bei dem Flugzeug handelt es sich um einen Learjet 35A mit der Baunummer 35A-452, der zweimotorige Business Jet wurde 1981 in Betrieb genommen. Registriert war der Learjet auf N452DA und gehörte A&C Big Sky Aviation LLC. Der Learjet 35A wurde bei dem Unglück vollständig zerstört.

Das Wetter

Das Wetter war zu dem Unfallzeitpunkt bis auf den relativ starken Wind gut, es herrschte eine Sichtweite von 16 Kilometer, dabei war es praktisch wolkenlos. Der Wind kam aus nördlicher Richtung mit einer Stärke von 37 km/h die Böen erreichten Spitzen von 55,6 km/h.

METAR

KTEB 151852Z 35020G30KT 10SM SCT045 19/06 A2975

Kommentare

Anzeige
FliegerWeb on Facebook:
empfohlen
 
 

Back to Top