Erstellt am: 01.10.2010, Autor: rk

Wiederaufnahme Flugbetrieb Eurofighter

CR Deutsche Luftwaffe, Eurofighter

Am 30. September wurde der Betrieb der deutschen Eurofighter wieder vollumfänglich aufgenommen.

Ursache einer vorübergehenden Einstellung des Einsatz- und Ausbildungs-flugbetriebes mit dem Eurofighter war eine potentielle Gefährdung der Besatzungen. Bei Untersuchungen war festgestellt worden, dass bei einem Schleudersitzausstieg eine unbeabsichtigte Öffnung des Gurtschlosses am Schleudersitz auftreten könnte. Der Inspekteur der Luftwaffe hatte daraufhin im Rahmen seiner Gesamtverantwortung für die Flugsicherheit die sofortige Aussetzung des Flugbetriebes für den Eurofighter angewiesen. In enger Zusammenarbeit mit der Wirtschaft wurde zeitnah eine Modifizierung des Gurtschlosses realisiert und für die Nutzung freigegeben. Auf dieser Grundlage hat der Inspekteur der Luftwaffe den Einsatz- und Ausbildungsflugbetrieb mit Eurofighter nach Einrüstung der modifizierten Gurtschlösser und nach einer Einweisung der Piloten wieder freigegeben. Mit den erforderlichen Maßnahmen wurde umgehend begonnen, erste Luftfahrzeuge stehen für den Flugbetrieb bereit. Die Luftwaffe verfügt derzeit über insgesamt 55 Luftfahrzeuge des Typs Eurofighter.

FliegerWeb News Sendung mit folgenden Themen: Luftverkehr erholt sich. Innovative Kleinjets mit einem Triebwerk. Kampfflugzeugkauf wird verschoben.

Kommentare

Anzeige
FliegerWeb on Facebook:
empfohlen
 
 

Back to Top