Erstellt am: 28.10.2015, Autor: rk

Sikorsky CH-53K absolviert Jungfernflug

Sikorsky CH-53K King Stallion

Sikorsky CH-53K King Stallion (Foto: Sikorsky)

Am 27. Oktober 2015 startete in West Palm Beach der CH-53K King Stallion Großhubschrauber zu seinem Jungfernflug, der Flug dauerte dreißig Minuten und verlief problemlos.

Der CH-53K King Stallion wird durch drei 7.500 PS starke Turbinen von General Electric angetrieben und ist der größte Hubschrauber aus der CH-53 Stallion Baureihe. Das Flugtestprogramm hat eine Verzögerung von rund einem Jahr und soll rund drei Jahre dauern und 2.000 Flugstunden umfassen. Für die Boden- und Flugerprobung sind fünf CH-53K Prototypen vorgesehen. Die ersten Hubschrauber sollen ab 2019 bei dem US Marine Corps einsatzbereit sein.

Der neue CH-53K Großhubschrauber ist als Nachfolger und Ergänzung für den CH-53E Super Stallion gedacht, bis zu 200 CH-53K sollen beschafft werden. Der CH-53K wird ein maximales Startgewicht von fast 40 Tonnen haben. Die Programmkosten für 200 Hubschrauber summieren sich auf 29 Milliarden US Dollar.

Kommentare

Anzeige
FliegerWeb on Facebook:
empfohlen
 
 

Back to Top