
Die schwedische Rüstungs- und Materialbeschaffungsbehörde hat Saab mit der Modernisierung der SK60 Schulflugzeugen betraut.
Durch die Auffrischung will die schwedische Luftwaffe die SK60 Trainingsflugzeug noch bis ins Jahr 2017 fit halten. Der Jettrainer entstand aus dem Saab 105, der 1963 als leichtes Erdkampfflugzeug entwickelt wurde, die Flugzeuge wurden in der schwedischen Luftwaffe seit 1967 hauptsächlich für die Schulung ihrer Draken, Viggen und heute Gripen Piloten benutzt. Das Cockpit erfährt Änderungen, damit es kompatibler zum Saab Gripen wird. Detail Informationen zum Upgrade sind noch nicht verfügbar, die Kosten belaufen sich jedoch auf 130 Millionen Schwedische Kronen (19 Millionen US Dollar).
FliegerWeb News Sendung mit folgenden Themen: August Zahlen Austrian Airlines, Lufthansa und Swiss. IATA prognostiziert höheren Verlust. Cessna Citation Jet feiert 40jähriges Jubiläum. Zwei unterschiedliche Stealth Ansätze.