
Lockheed Martin stellte ein weiteres Testflugzeug für das F-35 Programm fertig, dieses Modell wird für die Verifizierung der Stealth Eigenschaften herbeigezogen.
Bei diesem Testflugzeug handelt es sich um ein Modell der F-35 Lightning II, das speziell für alle Versuche beigezogen wird, bei denen die Stealth Eigenschaften des neuen Jagdflugzeuges der fünften Generation getestet und verifiziert werden können. Die F-35 Modelle werden als Highliy Accurat Low Observable (HALO) Modell bezeichnet. Erste Tests werden in einem neu erstellten Testgebäude, das für Radiosignale vollständig abgeschirmt ist und mit einer kompletten Ausrüstung für die Simulation von Radarstrahlen und anderen Emittenten der elektronischen Kriegsführung ausgerüstet ist, absolviert. Jede fertig produzierte F-35 wird später für Qualitätssicherungszwecke durch diese Räumlichkeit geführt, um Sicherzustellen, dass die Stealth Eigenschaften garantiert sind. Nach den ersten Tests werden weitere Versuche im Aussenbereich des Testgeländes durchgeführt, für diesen Zweck wird das Modell auf einem Pfahl aufgebockt. Die Projektleiter des F-35 Lightning II Programms unterstrichen anlässlich der Paris Air Show, dass im Flugtestprogramm alles rund laufe und die Testmaschinen sehr zuverlässig arbeiten würden.
FliegerWeb Wochenschau mit folgenden Themen: Lufthansa mit schwächeren Zahlen. US-Tankerrennen geht in die nächste Runde. Swiss mit leicht schlechteren Zahlen im Mai. Airbus A340 das Langstreckenflugzeug aus Europa.