Erstellt am: 02.09.2014, Autor: rk

Airbus Military A400M als Tankflugzeug

Airbus Military A400M is fueling a spanish F/A-18 Hornet

Der neue europäische A400M Militärtransporter hat in Sevilla seine Fähigkeiten als Tankflugzeug unter Beweis gestellt.

Der A400M Militärtransporter kann auch als Tankflugzeug eingesetzt werden. Während einer Testflugkampagne hat er in fünf Flügen diese Fähigkeit eindrücklich unter Beweis gestellt. Während der Kampagne hat eine spanische F/A-18 33 Trockenkontakte, wo kein Treibstoff an den Kampfjet abgegeben wurde und 35 Nasskontakte zu dem Geberflugzeug hergestellt, während denen insgesamt 18,6 Tonnen in das Nehmerflugzeug gepumpt wurden.

Der A400M kann einen Teil seiner internen Kraftstoffkapazität von 50,8 Tonnen über ein Schlauchsystem an Nehmerflugzeuge abgeben. Bei entsprechendem Bedarf, kann der A400M im Frachtraum sogar Zusatztanks aufnehmen und dadurch die Tankkapazität erheblich steigern. Die notwendigen Leitungen und Systeme für die Tankerrolle sind beim A400M standardmässig eingebaut, so dass bei Bedarf nur Anschlusseinheiten mit den Tankschläuchen unter den Flügeln installiert werden müssen.

FliegerWeb Wochenschau mit folgenden Themen: A380 fliegt nach Indien. CSeries Flugtestprogramm unterbrochen. A350-900 Testflotte ist komplett. EBACE 2014 lockte viele Besucher an. Schweiz lehnt neues Kampfflugzeug ab.

Kommentare

Anzeige
FliegerWeb on Facebook:
empfohlen
 
 

Back to Top