.jpg)
airberlin und JatAirways, die nationale Fluggesellschaft der Republik Serbien, planen ein Codeshare Abkommen, welches noch im Laufe dieses Sommers implementiert werden soll.
Das Abkommen strebt eine Zusammenarbeit der beiden Airlines im Nachbarschaftsverkehr sowie auf ausgewählten Strecken innerhalb Europas und in die USA an. airberlin plant, ihren Code auf die Flüge von JatAirways zwischen Deutschland und Belgrad zu legen und bietet so ihren Gästen erstmals Nonstop-Verbindungen in die serbische Hauptstadt an. Ebenso plant JatAirways, Flüge im weitreichenden airberlin Streckennetz mit ihrem JU Code zu versehen. Von zentraler Bedeutung sind dabei die airberlin Drehkreuze in Berlin und Düsseldorf, über die komfortable Anschluss-verbindungen nach Europa und die USA, zum Beispiel Chicago oder New York, dargestellt werden können.
Stephan Nagel, Senior Vice President Alliances & Cooperation airberlin: „Codeshare-Vereinbarungen ermöglichen Fluggesellschaften, gegenseitige Verbundsynergien zu schaffen und über ein kombiniertes Streckennetz ihre globale Reichweite zu erweitern. Unsere Fluggäste profitieren so von einem noch attraktiver gestalteten Streckennetz und einem komfortablen und nahtlosen Reisen.“
airberlin pflegt aktuell eine Partnerschaft mit 14 Airlines weltweit. Das neue Codeshare-Abkommen mit JatAirways steht auch im Zeichen der strategischen Partnerschaft mit Etihad Airways. Die nationale Fluggesellschaft der Vereinigten Arabischen Emirate verbindet ab 15. Juni täglich nonstop Abu Dhabi und Belgrad.
airberlin
FliegerWeb Wochenschau mit folgenden Themen: 100ster Airbus A380 ausgeliefert. Dänemark sucht neuen Fighter, im Rennen sind die Super Hornet, der Eurofighter, der Gripen und die Lightning II. A320neo Familie sammelte bereits mehr als 2000 Bestellungen. Boeing 787 Dreamliner seit mehr als zwei Monaten am Boden.