Erstellt am: 24.03.2021, Autor: ps

Solarstrom am Flughafen Frankfurt

Frankfurt Megawatt Photovoltaik Anlage

Flughafen Frankfurt Megawatt-Photovoltaik Anlage (Foto: Fraport AG)

Der Flughafen Frankfurt hat in der vergangenen Woche seine erste Megawatt-Photovoltaik Anlage in Betrieb genommen.

Seit der vergangenen Woche nutzt der Frankfurt Airport erstmals Strom aus einer eigenen Photovoltaik-Anlage im Megawatt-Bereich. Die Panels auf dem Dach der Swissport-Frachthalle in der CargoCity Süd werden jährlich etwa 1,5 Millionen Kilowattstunden Strom erzeugen.

Zum Vergleich: Damit ließen sich mehr als 450 Haushalte mit vier Personen ein Jahr lang mit Strom versorgen.

Der Sonnenstrom aus eigener Produktion fließt in verschiedene Liegenschaften am Flughafen und wird später auch im Terminal 3 zur Klimatisierung sowie für den Betrieb weiterer Gebäudetechnik wie Beleuchtung, Fahrstühle, Rolltreppen und ähnliche Einrichtungen genutzt werden.

Fraport AG

Kommentare

Anzeige
FliegerWeb on Facebook:
empfohlen
 
 

Back to Top