Erstellt am: 14.03.2017, Autor: rk

Makani Kai Air macht Bruchlandung

Makani Kai Air Caravan

Makani Kai Air Cessna 208B Grand Caravan (Foto: Twitter Nicholas Augusta?)

Eine Cessna Caravan von Makani Kai Air machte am 11. März 2017 auf dem Flugplatz von Kalaupapa auf Hawaii eine Bruchlandung, alle Insassen kamen dabei mit dem Schrecken davon.

Die Cessna 208B Grand Caravan startete am Samstag auf dem Honolulu International Airport unter der Flugnummer Makani Kai Air KDS800 zu einem Inlandflug nach Molokai. An Bord der einmotorigen Turbopropeller Maschine waren neben dem Piloten neun Passagiere. Während der Landung auf dem Flugplatz von Kalaupapa ging etwas schief. Die Cessna Caravan setzte laut unterschiedlichen Medienberichten auf der Landebahn hart auf, dabei brach das Fahrwerk teilweise ein, das Flugzeug kam leicht von der Piste ab und wurde stark beschädigt. Alle Insassen blieben glücklicherweise unverletzt. Warum es zu diesem Landeunfall gekommen ist, muss nun eine Flugunfalluntersuchung zeigen, die von der US-amerikanischen Transportbehörde NTSB eingeleitet wurde.

Das Flugzeug

Bei dem Unglücksflugzeug handelt es sich um eine einmotorige Turbopropeller Maschine vom Typ Cessna 208B Grand Caravan. Die verunfallte Grand Caravan ist in den USA auf die Immatrikulation N865MA zugelassen. Die Maschine verfügt über die Baunummer 208B-0996 und wurde 2002 in Verkehr gesetzt. Die Grand Caravan wurde bei dem Landeunfall stark beschädigt und muss wahrscheinlich abgeschrieben werden.

Das Wetter

Die Grand Caravan setzte am Morgen um 08:30 Uhr Lokalzeit auf dem kleinen Flugplatz zur Landung an, das Wetter war zu diesem Zeitpunkt gut.

Kommentare

Anzeige
FliegerWeb on Facebook:
empfohlen
 
 

Back to Top