Erstellt am: 19.06.2009, Autor: psen

Lufthansa wagt vorsichtige Prognose

AeroLogicDie Deutsche Lufthansa und die Deutsche Post haben erstmals eine vorsichtige Einschätzung der Lage in der Cargo Industrie gemacht.

Die beiden deutschen Unternehmen haben zusammen die Cargo Firma Aerologic lanciert. Das Cargogeschäft gilt zwar als früher Indikator für Krisen, da die neue Unternehmung jedoch über keinen Auftragsüberschuss verfügt, ist schwer zu sagen, wie sich die Dinge entwickeln werden. Das Cargovolumen habe sich in den letzten drei Monaten weder verbessert noch verschlechtert, also könne man wohl davon ausgehen, dass der Tiefpunkt der Krise erreicht sei.

Aerologic arbeitet mit zwei Boeing 777, die unter der Woche für DHL Express und am Wochenende für Lufthansa Cargo im Einsatz sein werden. Sechs weitere Boeing 777 sollen bis Ende 2010 dazu kommen. Ursprünglich hatte Aerologic vorgesehen, elf Flugzeuge zu kaufen, will nun aber abwarten, wie sich die Nachfrage entwickelt. Das Unternehmen erwartet bereits für das kommende Jahr einen Gewinn.

FliegerWeb Wochenschau mit folgenden Themen: Lufthansa mit schwächeren Zahlen. US-Tankerrennen geht in die nächste Runde. Swiss mit leicht schlechteren Zahlen im Mai. Airbus A340 das Langstreckenflugzeug aus Europa.

 

Kommentare

Anzeige
FliegerWeb on Facebook:
empfohlen
 
 

Back to Top