Erstellt am: 12.10.2009, Autor: psen

ICAO setzt Airlines neue Ziele

Umwelt

ICAO verlangt von der Airline Industrie eine Verbesserung der Treibstoffeffizienz von zwei Prozent bis 2020 und ist damit härter als die IATA.
An den High Level Meetings on International Aviation and Climate Change wird die Organisation immer wieder zur beliebten Plattform der Empfehlungen von Seiten der IATA . Dieses Mal hat IACO jedoch darauf verzichtet, alle Vorschläge einfach zu übernehmen, und stattdessen ihren eigenen Massstab gesetzt: Sie erwartet von der Airline Industrie bis 2020 eine Verbesserung der durchschnittlichen Treibstoffeffizienz von zwei Prozent, danach eine Verbesserungsrate von zwei Prozent pro Jahr in der Zeit zwischen 2021 und 2050. IATAs Position und die der Aktionärsgruppe liegt bei 1,5 Prozent bis 2020. Nun sollen die Regierungen die 0,5 Prozent Lücke zwischen den beiden  Bedingungen schliessen, indem sie die Entwicklung von Biotreibstoff fördern.

FliegerWeb News Sendung mit folgenden Themen: Wie viel Staatshilfe darf es sein? Gripen für Thailand fliegt. Neuer Single Aisle noch in weiter Ferne. Stealth heute.

 

Kommentare

Anzeige
FliegerWeb on Facebook:
empfohlen
 
 

Back to Top