Erstellt am: 08.06.2009, Autor: psen

IATA: Airlines sollen US$ 9,0 Milliarden verlieren

IATADie Airlines der Welt sollen in diesem Jahr Verluste in der Höhe von insgesamt US$ 9 Milliarden verbuchen müssen.

Dies prophezeite die International Air Transport Association heute und verdoppelte damit die Prognose, die sie noch vor drei Monaten publiziert hatte. Trotz tieferer Treibstoffkosten werden die Airlines aufgrund der um acht Prozent zurückgegangenen Nachfrage im Passagierverkehr und den 17 Prozent im Cargo Segment dieses Jahr die schlimmste Rezession seit den Dreissiger Jahren durchleben. Auch die Schweinegrippe zeigt Auswirkungen auf den Reiseverkehr. Fluggesellschaften aller Regionen werden das Jahr 2009 im roten Bereich abschliessen, am schlimmsten wird es die asiatischen Airlines treffen, denen noch vor Kurzem eine blühende Zukunft vorausgesagt worden war. 100.000 Stellen könnten gemäss IATA allein in der Luftfahrtindustrie in Gefahr sein. Auch sei nicht auszuschliessen, dass der Ölpreis aufgrund von Spekulationen wieder in die Höhe schnellt.


 

FliegerWeb Wochenschau mit folgenden Themen: Wann ist der Tiefpunkt im internationalen Luftverkehr erreicht? Absturz Air France AF 447 gibt viele Rätsel auf. Airbus A330 erfolgreiches Langstreckenverkehrsflugzeug aus Europa.

 

Kommentare

Anzeige
FliegerWeb on Facebook:
empfohlen
 
 

Back to Top