Hawaiian Airlines hat im ersten Quartal 2017 einen Nettogewinn von 36,912 Millionen US Dollar (Vorjahr 51,466 Millionen USD) erwirtschaftet, das entspricht einem Gewinnrückgang von 30 Prozent.
Die Fluggesellschaft aus Hawaii konnte den Umsatz im zweiten Quartal des laufenden Jahres um 11,4 Prozent auf 614,185 Millionen US Dollar steigern. Der Aufwand hat sich um 20,4 Prozent auf 546,891 Millionen US Dollar verteuert. Den operativen Gewinn gibt Hawaiian mit 67,294 Millionen US Dollar an, verglichen mit dem ersten Quartal 2016 war das 30,6 Prozent weniger Gewinn.
In den ersten drei Monaten des laufenden Jahres konnte Hawaiian 2,704 Millionen Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, das entspricht einem Wachstum von gut zwei Prozent. Die durchschnittliche Auslastung lag bei 84,0 Prozent und verbesserte sich somit um 2,9 Prozentpunkte.
Hawaiian ist seit 88 Jahren am Markt und betreibt das größte Streckennetz von und nach Hawaii, die Fluggesellschaft hat eine Flottenstärke von 55 Flugzeugen. Die Airline ist während den vergangenen Jahren stark gewachsen und befindet sich momentan in einer Konsolidierungsphase.