Flight Test: Dreamliner muss nicht evakuiert werden
An der Farnborough Air Show war von Scott Fancher zu erfahren, dass der neue Boeing 787 Dreamliner die Evakuierungsnachweise über Computersimulationen erbringen kann.
Im Zulassungsprogramm muss ein neues Verkehrsflugzeug normalerweise auch zeigen, dass in einem Notfall die Maschine innerhalb von 90 Sekunden evakuiert werden kann. Beim A380 Superjumbo verliessen anlässlich des Evakuierungstests 873 Insassen das Flugzeug innerhalb von 78 Sekunden. Boeing muss diese Tests beim Dreamliner nicht durchführen, da die Kabineneinrichtung, die Anzahl und Lage der Notausgänge ähnlich angeordnet sind wie bei der Boeing 767 und Boeing 777. Für die amerikanische Luftfahrtbehörde FAA genügt der Nachweis über Simulationsanalysen. Gewisse Bestandteile des Evakuierungssystems müssen gleichwohl nachweislich getestet werden, so zum Beispiel die Notrutschen, die Notbeleuchtung und das optimale Funktionieren der Notausgänge.