Erstellt am: 15.10.2009, Autor: rk

FAA will Airlines büssen

Foto Ron Peel

Die amerikanische Luftfahrtbehörde will United Airlines und US Airways wegen mangelndem Sicherheitsdenken bei der Wartung eine Busse aufbrummen.

Bei US Airways bemängelt die FAA den Betrieb von acht Maschinen aus drei unterschiedlichen Flotten, konkret geht es um Wartungsaufgaben, die nicht vorschriftsmässig gemacht wurden. Laut Aussagen der amerikanischen Luftfahrtbehörde absolvierte US Airways zwischen Oktober 2008 und Januar 2009 1.647 Flüge, die vorschriftswidrig abliefen, deshalb will die Behörde der fehlbaren Fluggesellschaft ein Bussgeld von 5,4 Millionen US Dollar aufbrummen. Bei United Airlines dreht es sich um 200 Flüge mit einer Boeing 737, bei der tropfendes Oil vom Triebwerk her nicht vorschriftsmässig gesammelt wurde. In diesem Fall will die FAA United Airlines mit einer Busse von 3,8 Millionen US Dollar belegen. Beide Fluggesellschaften haben die Fehler bei ihren Wartungsprozessen erkannt und korrigiert.

FliegerWeb News Sendung mit folgenden Themen: Wie viel Staatshilfe darf es sein? Gripen für Thailand fliegt. Neuer Single Aisle noch in weiter Ferne. Stealth heute.

 

Kommentare

Anzeige
FliegerWeb on Facebook:
empfohlen
 
 

Back to Top