Erstellt am: 23.07.2015, Autor: rk

CSeries absolvierte Minimum Unstick Speed Tests

CSeries FTV4 Minimum Unstick Speed Testing

CSeries FTV4 Minimum Unstick Speed Testing (Foto: Bombardier)

Die Minimum Unstick Geschwindigkeit Tests wurden auf dem Regionalflugplatz Salina in Kansas absolviert, als Testflugzeug diente dazu Flight Test Vehicle 4 (FTV4).

Die Tests zur Ermittlung der minimalsten Abhebegeschwindigkeit verliefen nach Aussagen von Bombardier zufriedenstellend und konnten vollständig abgeschlossen werden.

Um diese gefährlichen Tests zu absolvieren, wurde dem FTV4 Prototypen an der Unterseite beim hinteren Rumpfende ein Stossdämpfer installiert, dieser soll verhindern, dass das Flugzeug während dieser Tests beschädigt wird. Bei den Minimum Unstick Speed Tests wird die Testmaschine bei einer sehr tiefen Geschwindigkeit rotiert, dabei muss der Hinterteil des Rumpfes den Boden berühren. Der hohe Anstellwinkel muss solange gehalten werden, bis das Flugzeug abhebt.

Am 21. Mai 2015 hat das Testflugzeug FTV4 gezeigt, dass es bereits bei einer Geschwindigkeit von nur 101 Knoten und einem Anstellwinkel von rund 13 Grad problemlos abheben und sicher fliegen kann.

Video: Minimum Unstick Speed Tests CSeries CS100

Kommentare

Anzeige
FliegerWeb on Facebook:
empfohlen
 
 

Back to Top