Air China soll in Gesprächen mit den Flugzeugherstellern Airbus und Boeing sein. Es geht um den Kauf von Langstreckenjets.
Die Airline soll unter anderem mit dem Gedanken spielen, A350 und 787 Jets zu kaufen. Die laufenden Verhandlungen sollen aber auch den Austausch von Air Chinas alten Maschinen gegen neue behandeln. Die Airline konnte nicht für einen Kommentar erreicht werden. Sie besitzt eine Flotte von 256 Flugzeugen und betreibt damit 245 Routen in dreissig Ländern und Regionen.
FliegerWeb News Sendung mit folgenden Themen: WTO Entscheid lässt Airbus wie Boeing als Sieger dastehen. ILA 2010 erfolgreicher denn je. F-35 Lightning II wird teuer. Emirates baut weiter aus.