Sportine Aviacija: LAK-19
Die LAK-19 ist ein Standard-Klasse Flugzeug mit 15 oder 18 Meter Spannweite.
Spannweite: 15/18 m, Länge: 6,53 m, Beste Gleitzahl: 45/50 bei 115 km/h
Sportine Aviacija: LAK-17a
Die LAK-17a ist ein modernes Wölbklappenflugzeug der 15 m oder 18 m Klasse.
Spannweite: 15 m / 18 m, Länge: 6,53 m, Maximales Abfluggewicht: 500 kg
Rolladen-Schneider: LS-6
Die LS-6 wurde als Nachfolger der LS-3 für die Rennklasse gebaut. Sie ist leicht an ihrem Flügelgeometrie in Doppeltrapezform zu erkennen.
Spannweite: 15,00 m, Länge: 6,80 m, Bestes Gleiten: 44 bei 105 km/h
Rolladen-Schneider: LS-8
Die LS-8 ist eines der häufigsten Flugzeuge in der Standard-Klasse bei Wettbewerben.
Spannweite: wahlweise 15,00 m oder 18,00 m, Länge: 5,72 m, Gleitzahl: ca. 43
Rolladen-Schneider: LS-4
Die LS-4 ist ein Wettbewerbsflugzeug in der Standardklasse. Das Flugzeug war bei den Piloten rasch beliebt und mutierte zum idealne Wettbewerbsflugzeug. Die LS-4 wird unter dem namen LS-4B in einer leicht verbesserten Version immer noch gebaut.
Spannweite: 15m, Länge: 6,84 m, Gleitzahl: 40,2 bei 102 km/h.
Rolladen-Schneider: LS-3
Die LS-3 wurde von Wolf Lemke als Flugzeug für die Standart/ Rennklasse entwickelt. Sie war aber nicht sehr erfolgreich, weil ihr Flügelprofil sehr mücken- und regenempfindlich ist.
Spannweite: 15 m, Länge: 6,86 m, Gleitzahl: 40 bei 100 km/h