Schempp-Hirth: Discus-2
Der Discus-2 zählt zu den erfolgreichsten Standard-Klasse Flugzeugen seiner Zeit.
Spannweite: 15 oder 18,00 m, Länge: 6,41 - 6,81 m,
Beste Gleitzahl: 44 - 48 bei 100 km/h
Schempp-Hirth: Discus
Der Discus zählt zu den bekanntesten Segelflugzeugen und wird bei Wettbewerben in der Standard-Klasse geflogen.
Spannweite: 15,00 m, Länge: 6,58 m, Beste Gleitzahl: 42,2 bei 105 km/h
DG-Flugzeugbau: DG-1000
Die DG-1000 ist die grosse Schwester der DG-500 und bietet viele Varianten für verschiedene Ansprüche der Piloten.
Spannweite: 18 m oder 20 m, Länge: 8,66 m,
Beste Gleitzahl: 44,9 bei ca. 100 km/h
DG-Flugzeugbau: DG-800
Die DG-800 wurde als Hochleistungssegelflugzeug für die 18-Meter-Klasse entwickelt.
Spannweite: 15 oder 18,00 m, Länge: 7,06 m, Beste Gleitzahl:
etwa 45 mit 15,00 m Spannweite oder 50 mit 18,00 m, Spannweite
DG-Flugzeugbau: DG-500
Die DG-500 war der erste Doppelsitzer von DG-Flugzeugbau.
Spannweite: 22 m, Länge: 8,66 m, Maximale Gleitzahl:
etwa 47 bei 110 km/h
DG-Flugzeugbau: DG-300
Die DG-300 wurde als Nachfolgemodell für die DG-100 in der Standard-Klasse entwickelt.
Spannweite: 15,00 m, Länge: 6,80 m, Beste Gleitzahl:
41 bei 100 km/h
DG-Flugzeugbau: DG-200
Die DG-200 war für die FAI-15-m Klasse gebaut worden und stammt von der DG-100 ab.
Spannweite: 15 m, Länge: 7.00 m, Beste GleitzahL: 42,5 bei 110 km/h