Airport Grenchen X

15.12.2012 RK
Airport Grenchen im FSX
Airport Grenchen im FSX (Foto: FSX)

Mit dem neuen Add-On "Airport Grenchen X" sind nun alle der fünf Schweizer Nationalflughäfen im Flugsimulator X verfügbar. Der nördlich von Bern gelegene Flugplatz wurde durch Jeff Stähli (Airport Emmen X) wieder komplett in 3D und mit vielen Details am und um den Flugplatz erstellt.

Ein Add-On von Flylogic Software und Jeff Stähli.

Grenchen X

Mit dem neuen Add-On "Airport Grenchen X" sind nun alle der fünf Schweizer Nationalflughäfen im Flugsimulator X verfügbar. Der nördlich von Bern gelegene Flugplatz wurde durch Jeff Stähli (Airport Emmen X) wieder komplett in 3D und mit vielen Details am und um den Flugplatz erstellt.

Grenchen X

Kurzgeschichte Flugplatz Grenchen

Mit der Landung von Militärpilot Ernst Knapp am 12. April 1931 begann die Ära des Flugplatzes Grenchen. Kurz darauf wurde die Graspiste eingeweiht und der Flugbetrieb aufgenommen. Bis zum zweiten Weltkrieg machte vor allem die Schweizer Militärluftfahrt davon Gebrauch. Als öffentlicher - also nationaler - Flughafen wurde Grenchen erstmals 1971 konzessioniert und seit 2007 ist Skyguide für die Flugsicherung zuständig. 2011 fanden 74.491 Flugbewegungen statt, die Mehrheit davon entfällt auf Ausbildungsflüge wie durch die Swiss Aviation Training. Daneben gibt es verschiedene Fluggruppen sowie Flugtaxi-Unternehmen und einen Fallschirmspringer-Club.

Grenchen X

Grenchen X für den Flugsimulator X

Airport Grenchen X erhält man als CD-ROM für Fr.24.90 bzw. EUR 19.99. Die Szenerie ist mit Prepar3D kompatibel. Die problemlose Installation enthüllt eine Flugplatzszenerie, welche in der Qualität selten erreicht wird. Kenner bisheriger Schweizer Flugplatz-Add-Ons für den FSX von Jeff Stähli werden voll auf ihre Kosten kommen und das auf fotorealistischem Niveau. Ein Highlight sind dabei auch die von Hand modellierten Bäume, Sträucher sowie Bepflanzung. Die Bodentexturen von 12 cm/Pixel bieten die bestmögliche Auflösung . Der Flugplatz fügt sich nahtlos in die Add-On-Szenerie "Switzerland Professional X" ein, ohne dass die Piste wie bei anderen FSX-Flugplätzen am Tag schon auf zig Kilometer zu sehen ist. Das macht natürlich auch das Fliegen nach VFR viel realistischer und interessanter. Die Beleuchtung ist insgesamt ebenfalls sehr realistisch gelungen einschliesslich der Befeuerung. Nebst Pisten und Rollwegen sind auch alle andere statischen Objekte auf und um den Flugplatz hochauflösend in 3D modelliert, wie etwa der Kinderspielplatz, die Ikarus-Skulptur sowie der Antonov AN-2 oder der F-104 Starfighter auf dem Verkehrskreisel. Selbst entfernte Objekte wie die grosse Aarebrücke auf der Autobahn wurden umgesetzt und runden das Umgebungsbild reichhaltig ab. Einziges Manko ist die mobile Helikopterplattform, welche zum Transport an die Tanksäule verwendet wird. Zu den Animationen gehört der Strassenverkehr mit neu sogar einem funktionierendem "Blitzkasten". Sogar die grosse schwarze Flugzeug-Uhr von Breitling unter dem Tower zeigt die genaue Zeit an. Trotz der extrem hohen Auflösung wird die Performance auf modernen, spieltauglichen Computern nicht wesentlich tangiert.

Grenchen X

Grenchen kann sogar mit Business Jets angeflogen werden

Rein fliegerisch ist Grenchen im FSX vor allem durch seine Lage aber auch die 1000 Meter Betonpiste interessant. So kann man von Grenchen aus auch mit kleinen Privatjets oder Twins wie der Piper Cheyenne operieren, welche real von der dort ansässigen Transwing Ltd. betrieben wird. Für Segelflieger stehen zwei Graspisten mit 700 bzw. 500 Metern zur Verfügung und sind durch ihre Nähe zum Jurasüdfuss ideal gelegen. Die An- und Abflugverfahren einschliesslich dem VOR DME Approach konnte ich problemlos abfliegen. Grenchen X: Ein "Must have" für alle Freunde der Schweizer FSX-Szenerie.

Voraussetzungen:

Microsoft Flight Simulator FSX (SP2 oder Acceleration Pack )
Windows XP/VISTA/WIN 7, 8
Prozessor: min. 2.66 GHz
Speicher: min. 2 GB RAM
Graphikkarte: min. 256 MB
Harddisk: min. 260 MB

Konzept und Realisierung: Jeff Stähli, Flylogicsoftware
Bezug: www.mailsoft.com
Preis: CHF 24.90

Link: Grenchen X

Text: Markus Slattner

Share

Empfohlen

Condor Boeing 767
Condor bildet wieder Pilotinnen und Piloten aus
News
Airliner

19.09.2022 RK

Condor bildet wieder Pilotinnen und Piloten aus

Im Rahmen des Condor Ab-Initio-Programms (CAP) bietet der Ferienflieger in diesem Jahr zum siebten Mal die Pilotenausbildung in Kooperation mit der Flugschule TFC Käufer in Essen an.

Emirates Airbus A350 Render
Kompetenzzentrum für die Airbus A350 Schulung
News
Airliner

10.06.2024 PS

Kompetenzzentrum für die Airbus A350 Schulung

Emirates, die IATA und Airbus haben sich zusammengeschlossen, um ein erweitertes kompetenzbasiertes Schulungs- und Beurteilungsprogramm für das A350 Type Rating anzubieten.

European Aviation Training D A42 1
European Flight Academy flottet weitere DA-42 ein
News
General Aviation

18.07.2024 PS

European Flight Academy flottet weitere DA-42 ein

Die European Flight Academy, die Flugschule der Lufthansa Group, erweitert ihre Flotte der Schulungsflugzeuge um drei neue Maschinen des Typs DA-42NG-VI der Marke Diamond.

Lufthansa Aviation Training
Finanzierung der Pilotenausbildung bei LAT
News
General Aviation

16.06.2022 RK

Finanzierung der Pilotenausbildung bei LAT

European Flight Academy ermöglicht eine neue und innovative Finanzierungsmöglichkeiten für die Ausbildung an der Flugschule der Lufthansa Group.

Simulator Bombardier Challenger 650
LAT betreibt Challenger Simulator für Rega
News
Airliner

06.06.2023 PS

LAT betreibt Challenger Simulator für Rega

Lufthansa Aviation Training LAT) betreibt für die Rega ab Mitte September am Schulstandort im zürcherischen Opfikon einen Challenger 650 Full Flight Simulator.

Rega Fünf-Blatt-Rotor Helikopter
Pilotenausbildung bei Rega und Swiss Helicopter
News
General Aviation

04.04.2023 PS

Pilotenausbildung bei Rega und Swiss Helicopter

Swiss Helicopter und Rega investieren in die Ausbildung von Helikopterpiloten und kaufen gemeinsam einen neuen H125 Simulator.

Piper PA-44 Seminole
Flugschule FMG baut aus
News
General Aviation

10.01.2023 PS

Flugschule FMG baut aus

Die Flugschule FMG-Flight Training am Flughafen Paderborn Lippstadt baut die Schulkapazitäten aus und reagiert damit auf den erhöhten Bedarf nach Linienpiloten.

Boeing 787 Full Flight Simulator
Neuer Dreamliner Simulator bei LAT
News
Airliner

07.07.2022 RK

Neuer Dreamliner Simulator bei LAT

Er ist startklar: Der erste Boeing 787 Full Flight Simulators (FFS) von Lufthansa Aviation Training (LAT) ist am Standort Frankfurt für den Trainingsbetrieb einsatzbereit.

Embraer 190 E2
Embraer E2 Differenzkurs bei Horizon
News
Airliner

24.02.2022 PS

Embraer E2 Differenzkurs bei Horizon

Horizon Swiss Flight Academy bietet neu einen Differenzkurs für Piloten mit Type Rating auf der Embraer ERJ190-100 (E1) zur ERJ 190/300 (E2) an.

Lufthansa Aviation Training Apple Vision Pro 1
LAT und ETH starten Forschungsprojekt
News
Airliner

21.06.2024 PS

LAT und ETH starten Forschungsprojekt

Lufthansa Aviation Training (LAT) und die Eidgenössische Technische Hochschule Zürich (ETH Zürich) starten ein innovatives Forschungsprojekt zur Digitalisierung von Trainingsinhalten im Bereich des Sicherheits- und Notfallkabinentrainings.

Condor Airbus A320
Condor baut Flugangebot weiter aus
News
Airliner

12.05.2025 PS

Condor baut Flugangebot weiter aus

Mit Condor in Europas Metropolen: Zum 1. Mai 2025 hat Condor die Flüge nach Mailand (MXP), Paris (CDG) und Prag (PRG) aufgenommen.

Lufthansa Aviation Training
LAT eröffnet Trainingszentrum in Brüssel
News
Airliner

09.10.2024 PS

LAT eröffnet Trainingszentrum in Brüssel

Die Lufthansa Aviation Training Group (LAT) hat am 8. Oktober 2024 offiziell ihr neues Trainingszentrum am Flughafen Brüssel eröffnet.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.