Ein Rettungshelikopter der Rega stand heute Morgen am Zürichberg (ZH) im Einsatz, die Rega musste einen 82-jähriger Wanderer retten.
In der Nacht des Dienstags, 21. März 2023, stand die Rega zusammen mit Bergrettern des Schweizer Alpen-Club SAC für zwei Alpinisten am Piz Badile (GR) im Einsatz.
Die AERO in Friedrichshafen zeigt in diesem Jahr neben vielen Flugzeugen aus der allgemeinen Luftfahrt im Speziellen auch die vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten der Business Aviation.
Das Geschäftsjahr 2022 war für Pilatus von grossen Erfolgen gezeichnet. Trotz einer unberechenbaren Zeit konnte von einer hohen Nachfrage profitiert werden.
Der Phenom 300 Privatjet von Embraer ist seit 11 Jahren in Folge der am meisten verkaufte leichte Businessjet.
Pilatus hat den zehnten PC-24 Super Versatile Jet im unverkennbaren Philippe Starck Design an Jetfly übergeben.
Die General Aviation Manufacturers Association(GAMA) hat die Verkaufszahlen für das Berichtsjahr 2022 bekanntgegeben, der Absatz konnte erneut gesteigert werden.
Am Dienstag, 21. Februar 2023, stand die Rega zusammen mit Bergrettern des Schweizer Alpen-Club SAC für einen abgestürzten Spaziergänger beim Vorderrhein (GR) im Einsatz.
Daher hat 2022 total 73 Turboprops der Typen Kodiak und TBM ausgeliefert und Rekordbestellungen für etwa 100 Flugzeuge erhalten, die in den Jahren 2023 und 2024 ausgeliefert werden sollen.
Besucher der AERO 2023 in Friedrichshafen können die globale Leitmesse für die Allgemeine Luftfahrt auch mit dem eigenen Luftfahrzeug besuchen.
Dufour Aerospace gab den erfolgreichen Abschluss der Serie-B-Finanzierungsrunde unter Beteiligung der weltweit führenden privaten Luftfahrtgruppe Vista Global Holding (Vista) bekannt.
Britten-Norman hat für den BN2T-4S Islander mit Rolls Royce Turbinen die US-amerikanischen Zulassung erhalten.
Textron Aviation hat am 13. Januar 2023 die Übergabe der 3000sten Cessna Caravan bekanntgegeben, das Jubiläumsflugzeug ging an Azul Conecta in Brasilien.
Die Flugschule FMG-Flight Training am Flughafen Paderborn Lippstadt baut die Schulkapazitäten aus und reagiert damit auf den erhöhten Bedarf nach Linienpiloten.