Lockheed Martin kann sich über einen Milliarden Auftrag für Black Hawk Hubschrauber freuen, die Militärhelikopter sollen über die nächsten fünf Jahre ausgeliefert werden.
Norwegen ist mit dem Transporthubschrauber NH90 nicht zufrieden und will alle dreizehn von vierzehn bestellten Hubschraubern an den Hersteller zurückgeben.
Deutschland will neben den fünf bereits in Auftrag gegebenen Boeing P-8A Poseidon bis zu sieben weitere Seeaufklärer und U-Bootjäger dieses Typs kaufen.
Deutschland hat sich für 60 Boeing CH-47F Chinook als Ersatz für die stark gealterte CH-53-Flotte entschieden.
Mitte April hat das Verteidigungsministerium von Rumänien die MiG-21 Flotte aus dem Betreib genommen, jetzt werden die Jets wieder reaktiviert.
Die griechische Regierung will bis zu 24 F-35A Lightning II kaufen und hat dazu den Beschaffungsprozess gestartet.
Der Bundesrat will die Kaufverträge für die F-35A Lightning II noch vor der allfälligen Volksabstimmung «Stop F-35» unter Dach und Fach bringen.
Das US Marine Corps hat dem schweren Transporthubschrauber CH-53K King Stallion die Teileinsatzbereitschaft zugesprochen.
Angola hat bei Airbus Defence and Space drei mittelschwere C295 Militärtransporter bestellt und wird damit zum achtunddreissigsten Betreiber dieses Musters.
Rumänien hat sich dazu entschieden, ihre rund dreissig MiG-21 LanceR Kampfjets ab sofort nicht mehr zu benutzen. Grund dafür seien viele Zwischenfälle und Unfälle mit den alten Jets aus Sowjetzeiten.
Die weltweite im Einsatz stehende F-35 Lightning II Flotte hat kürzlich die Marke von 500.000 Flugstunden überschritten, damit hat die F-35 diesen Meilenstein 16 Jahre nach ihrem Erstflug erreicht.
Kanada wird in Zukunft ihren Luftraum mit der F-35A Lightning II schützen, 88 Kampfjets für 19 Milliarden kanadische Dollar sollen gekauft werden.
Boeing will zusammen mit Airbus Helicopters mit dem CH-47 Hubschrauber ins Rennen für einen schweren Transporthubschrauber für die Bundeswehr einsteigen.
Griechenland wird sechs weitere Rafale Kampfjets kaufen, laut Dassault soll es sich dabei um neu gebaute Flugzeuge handeln.