Keine Erholung bei Singapore Airlines

22.12.2020 PS
Singapore Airlines Airbus A380
Singapore Airlines Airbus A380 (Foto: Airbus)

Im November flogen mit Singapore Airlines lediglich 45,6 Tausend Fluggäste (Vorjahr 1,925 Millionen), das entspricht gegenüber dem Vorjahresnovember einem Einbruch von 97,6 Prozent.

Singapore Airlines leidet weiter unter der Corona Krise, wie in den Vormonaten flogen auch im November mit der Airline aus Singapur fast keine Passagiere. Singapore Airlines hat die Verkehrsleistung verglichen mit dem Vorjahresnovember um 83,5 Prozent auf 1,822 Milliarden Sitzplatzkilometer abgebaut. Die Nachfrage verschlechterte sich um 97,3 Prozent auf 253,3 Millionen Sitzplatzkilometer. Der Sitzladefaktor hat sich um 70,8 Prozentpunkte auf 13,9 Prozent weiter verschlechtert.

Die Novemberzahlen sind bei Singapore Airlines genauso schlecht ausgefallen wie die Passagierzahlen der Vormonate. Bei Singapore Airlines kann man immer noch keine Erholung von den bedingten Corona Tiefständen ausmachen. Singapore Airlines ist auf das Langstreckengeschäft ausgerichtet und leidet viel stärker unter der COVID-19 Seuche als lokal verankerte Fluggesellschaften, die über einen starken Inlandmarkt verfügen.

Auch Singapore Airlines Cargo leidet massiv unter der Krise, im November wurden noch 72,0 Tausend Tonnen Fracht transportiert (Vorjahresnovember 111,4 Tausend Tonnen), das entspricht einem Minus von 35,4 Prozent.

Die Airlines aus der Singapore Group konnten im Berichtsmonat November 2020 leidglich 61,4 Tausend Fluggäste an Bord ihrer Verkehrsflugzeuge begrüßen (Vorjahr 3,268 Millionen Passagiere), das entspricht einem Corona bedingten Einbruch von 98,1 Prozent.

Kommentar zu den Passagierzahlen von Singapore Airlines

Die Corona Krise ist bei einigen stark interkontinental ausgerichteten Fluggesellschaften aus Asien noch nicht ausgestanden. Singapore Airlines und deren Langstreckentochter Scoot verfügen über eine große Langstreckenflotte, welche die pulsierende Metropole Singapur mit der gesamten Welt verbindet. Der Interkontinentale Linienverkehr ist im März wegen der Corona Pandemie komplett eingebrochen und wird sich über die nächsten drei bis vier Jahre nur langsam erholen. Fluggesellschaften wie Singapore Airlines und Scoot leiden unter dieser Pandemie überproportional, da sie stark auf den interkontinentalen Verkehr ausgerichtet sind und dieser wird sich nur erholen, wenn rasch ein Medikament gegen diese Krankheit gefunden wird.

Share

Empfohlen

Boeing777200_400x263
British Airways rüstet ihre 777 auf
News
Airliner

25.09.2008 RK

British Airways rüstet ihre 777 auf

Die britische Fluggesellschaft hat sich entschieden ihre Boeing 777 Flotte bei Boeing mit dem improved efficency package auszurüsten.

787_british_airways_400x263
British Airways könnte weitere Boeing 777-300ER kaufen
News
Airliner

16.06.2008 RK

British Airways könnte weitere Boeing 777-300ER kaufen

Als Überbrückung für die verspäteten Boeing 787 Dreamliner möchte British Airways zusätzliche Boeing 777 beschaffen.

E170_British_400x263
British Airways übernimmt ersten E-Jet
News
Airliner

04.09.2009 RK

British Airways übernimmt ersten E-Jet

Am 3. September 2009 konnte British Airways ihren ersten Embraer 170 im Werk San Chose dos Campos übernehmen.

Boeing777200_400x263
British Airways kauft weitere Boeing 777
News
Airliner

02.08.2008 RK

British Airways kauft weitere Boeing 777

British Airways gab am Freitag bekannt, dass sie sechs weitere Boeing 777-300ER kauft und vier Kaufoptionen für das zweimotorige Verkehrsflugzeug ersteht.

British_std400x263
British Airways stellt Machester New York Flüge ein
News
Airliner

26.10.2008 RK

British Airways stellt Machester New York Flüge ein

Die letzte interkontinentale Route von British Airways ab dem Grossflughafen Manchester wurde gestern eingestellt.

Boeing777200_400x263
British Airways am sparen
News
Airliner

13.09.2008 RK

British Airways am sparen

British Airways will 1400 Chefs abbauen. Dabei wollen die Engländer 170 Millionen Pfund einsparen.

BritishAirways_400x263
British Airways baut in Gatwick ab
News
Airliner

08.12.2008 RK

British Airways baut in Gatwick ab

British Airways bestätigte gestern den Abbau von 100 Arbeitsplätzen auf dem Flughafen London Gatwick.

British747_400x263
BA: Flugbegleiter lehnen Vorschlag ab
News
Airliner

07.07.2009 PSEN

BA: Flugbegleiter lehnen Vorschlag ab

Die Cabin Crew Mitglieder der British Airways haben den Kostenkürzungsvorschlag der Leitung abgelehnt.

Airbus_British_400x263
British Airways mit weniger Fluggästen
News
Airliner

03.10.2008 RK

British Airways mit weniger Fluggästen

Im September flogen mit der englischen Fluggesellschaft British Airways 4,8 Prozent weniger Passagiere als im gleichen Vorjahresmonat.

Iberia400x250
British akzeptiert 50:50 Verhältnis mit Iberia
News
Airliner

13.07.2009 PSEN

British akzeptiert 50:50 Verhältnis mit Iberia

British Airways ist bereit, ein 50:50 Besitzverhältnis bei einem Zusammenschluss mit Iberia anzunehmen.

British400265
BA erwartet Verlust
News
Airliner

17.07.2009 PSEN

BA erwartet Verlust

British Airways erwartet für ihr erstes Geschäftsquartal einen Verlust und will £600 Millionen Kapital beschaffen.

British747_400x263
BA: 7.000 Angestellte stimmen Lohnkürzungen zu
News
Airliner

26.06.2009 PSEN

BA: 7.000 Angestellte stimmen Lohnkürzungen zu

British Airways gab bekannt, dass fast 7.000 ihrer Mitarbeitenden einer Lohnkürzung zur Kostensenkung der Airline zugestimmt haben.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.