Genf erwartet viel Weihnachtsverkehr

16.12.2022 PS
Flughafen Genf
Flughafen Genf (Foto: Flughafen Genf )

Ab Freitag, dem 16. Dezember, wird die Zahl der in Genf ankommenden und abfliegenden Passagiere stark ansteigen, ähnlich wie im Juli und August dieses Jahres.

Prognosen zufolge wird das Passagieraufkommen während der Weihnachtsfeiertage und bis Sonntag, den 7. Januar 2023, ein hohes Niveau erreichen, das dem vor der Krise nahe kommt. An den dichtesten Tagen wird dies etwa 50-58'000 Passagiere pro Tag bedeuten.

Alle Teams von Genève Aéroport und die der Partner der Plattform, insbesondere Abfertigungsagenten und Sicherheitsteams, sind mobilisiert und verstärkt, um die Passagiere zu empfangen und sie pünktlich und sicher an ihr Ziel zu bringen.

Angesichts komplexer und fragiler Situationen in einigen Flughäfen und Flugsicherungszentren, möglicher sozialer Bewegungen in einigen Ländern und natürlich der manchmal einschränkenden winterlichen Wetterbedingungen können kurzfristige Flugstreichungen durch Fluggesellschaften nicht ausgeschlossen werden.

Vorsichtsmaßnahmen: zweieinhalb Stunden vorher ankommen

Vor der Abreise wird den Reisenden empfohlen, bei ihrer Fluggesellschaft den Status ihres Fluges zu überprüfen und die Situation auf der GVApp-Applikation von Genève Aéroport zu verfolgen. Auf gesundheitlicher Ebene (Covid) sollten sie die Anforderungen des Ziellandes beachten.

In dieser hektischen Zeit ist es ratsam, genügend Zeit für die Flughafenformalitäten einzuplanen und zweieinhalb Stunden vor dem Abflug einzutreffen. Ausserdembieteneinige Fluggesellschaften die Möglichkeit, das Gepäck über das Internet oder an den Express-Check-in-Automaten im Terminal einzuchecken.

Besondere Vorsicht ist bei den Sicherheitskontrollen geboten. Wenn Sie Flüssigkeiten in durchsichtigen Plastiktüten bereithalten und keine gefährlichen Produkte mitführen, können Sie die Wartezeit verkürzen. Achten Sie auch darauf, dass Sie kein Gepäckstück vergessen oder im Terminal zurücklassen. Herrenlose Gegenstände führen zu Sicherheitseinsätzen durch Einheiten, die auf Neutralisierung, Entfernung und Aufspüren von Sprengkörpern spezialisiert sind, zu Sperrungen von Bereichen und Zugängen, zu langen Wartezeiten und möglicherweise zu verpassten Flügen.

Genève Aéroport weist darauf hin, dass Leistungen online auf seiner Website gekauft werden können, insbesondere die Priority Lane (bevorzugter Durchgang an der Sicherheitskontrolle) und die CO2-Kompensation.

Share

Empfohlen

Flughafen Genf
Viele Sommerdestinationen ab Genf
News
Airliner

21.04.2022 RK

Viele Sommerdestinationen ab Genf

Der Flughafen Genf kann im Sommerflugplan Flüge zu mehr als 120 Destinationen anbieten, auch die Langstrecke erholt sich langsam von der Corona Krise.

Flughafen Genf
Knapp 6 Millionen Passagiere nutzten Genf
News
Airliner

18.01.2022 PS

Knapp 6 Millionen Passagiere nutzten Genf

Dank einer deutlichen Erholung in der zweiten Jahreshälfte konnte der Flughafen Genf 2021 total 5,92 Millionen Passagiere abfertigen, gegenüber nur 5,60 Millionen im Jahr 2020.

Delta Airlines Airbus A330-300
Mit Delta von Genf nach New York
News
Airliner

27.09.2022 RK

Mit Delta von Genf nach New York

Erfreuliche Neuigkeiten für die Romandie: Ab kommendem Sommer wird Delta Air Lines eine Flugverbindung zwischen Genf und New York-JFK aufnehmen.

Flughafen Genf
Flughafen Genf mit solidem Ergebnis
News
Airliner

25.03.2025 PS

Flughafen Genf mit solidem Ergebnis

Der Flughafen Genf ist mit dem Berichtsjahr 2024 zufrieden. 17,8 Millionen Passagiere nutzten den Genève Aéroport und führten zu einem Gewinn von 110,4 Millionen Franken.

Boeing 787 Dreamliner (Foto: United Airlines)
United Airlines mit Jubiläum ab Genf
News
Airliner

09.03.2023 RK

United Airlines mit Jubiläum ab Genf

United Airlines feiert das 20-jährige Jubiläum der Nonstopflüge zwischen Genf und New York Newark.

Stuttgart Airport Start in den Sommer
Sommerferienstart in Stuttgart
News
Airliner

30.07.2025 PS

Sommerferienstart in Stuttgart

Zum Start der Sommerferien in Baden-Württemberg erwartet der Flughafen Stuttgart viel Betrieb in den Terminals. Verkehrsreichster Tag des Ferienbeginns ist der Freitag, 01.08.2025 mit über 270 Starts und Landungen.

EBACE 2016
Ebace 2026 wieder in Genf
News
General Aviation

01.08.2025 PS

Ebace 2026 wieder in Genf

Wie die European Business Aviation Association (EBAA) mitteilt, bleibt die European Business Aviation Conference & Exhibition (EBACE) 2026 in Genf.

Euroairport
Ab dem EuroAirport entspannt in die Ferien
News
Airliner

04.07.2025 PS

Ab dem EuroAirport entspannt in die Ferien

Bald beginnen im Dreiländereck die Sommerferien. In den kommenden Wochen erwartet der EuroAirport daher ein sehr hohes Passagieraufkommen.

Euroairport
Entspannt in die Sommerferien ab dem EuroAirport
News
Airliner

24.06.2025 PS

Entspannt in die Sommerferien ab dem EuroAirport

Bald beginnen im Dreiländereck die Sommerferien. In den kommenden Wochen erwartet der EuroAirport daher ein sehr hohes Passagieraufkommen.

Flughafen Nürnberg
Sommerferienstart am Flughafen Nürnberg
News
Airliner

01.08.2025 PS

Sommerferienstart am Flughafen Nürnberg

Der Flughafen Nürnberg erwartet in den diesjährigen Sommerferien knapp 800.000 Passagiere, das entspricht einem Wachstum von zehn Prozent.

Stuttgart Airport Start in den Sommer
Reisewelle am Flughafen Stuttgart
News
Airliner

09.04.2025 PS

Reisewelle am Flughafen Stuttgart

Zum Beginn der Osterferien rechnet der Flughafen Stuttgart mit lebhaftem Betrieb in den Terminals.

Flughafen Hahn
Hahn erwartet über Ostern regen Verkehr
News
Airliner

11.04.2025 PS

Hahn erwartet über Ostern regen Verkehr

Der Flughafen Hahn rechnet über die Osterferien mit regem Reiseverkehr, es werden rund 85.000 Passagiere erwartet.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.