Mit China Southern flogen im Berichtsmonat Dezember 2017 insgesamt 10,768 Millionen Passagiere, das waren 13,8 Prozent mehr als im Vorjahresdezember.
Air China kann für den Monat Dezember 2017 eine Zunahme des Passagierverkehrs um gute zehn Prozent vermelden.
Brasiliens Luftstreitkräfte haben ein weiteres Flugzeug vom Typ Airbus C295 für Such- und Rettungsmissionen (Search and Rescue – SAR) bestellt.
Im vergangenen Jahr konnte der Flugzeugproduzent aus Toulouse 80 ATR Verkehrsflugzeuge ausliefern, gleich viele wie im Vorjahr.
WestJet hat im Dezember 2017 ihr Angebot gegenüber der gleichen Vorjahresperiode um sechs Prozent ausgebaut, die Nachfrage hat sich um knapp zehn Prozent verbessert.
Hongkongs Fluggesellschaften Cathay Pacific und Dragonair haben im Berichtsmonat Dezember 2017 insgesamt 3,052 Millionen Fluggäste transportiert, gegenüber dem Vorjahresdezember entspricht dies einem Plus von 3,1 Prozent.
Mit den beiden fusionierten Fluggesellschaften LAN und TAM flogen im Dezember 2017 insgesamt 5,881 Millionen Passagiere, das entspricht einem Plus von 1,9 Prozent.
Lufthansa Cargo hat die Frachtflugfrequenz nach Japan um zwei wöchentliche Frachtflüge nach Osaka (KIX) erhöht.
Trotz der schwierigen Lage im europäischen Tourismus und Flugverkehr konnten in Salzburg 1,890 Millionen Passagiere abgefertigt werden, das entspricht einem Plus von 8,7 Prozent.
Lufthansa Cargo ermöglicht zusammen mit grossen Speditionsfirmen hessischen Unternehmen über einen Wettbewerb den kostenlosen Zugang zum Weltmarkt.
Lufthansa Cargo intensiviert ihre Kooperation mit der globalen Startup-Szene durch signifikante Investitionen in den Technologie-Startup „Fleet Logistics“ mit Sitz in Portland, USA.
Auf dem Weg zu einem flächendeckenden Angebot in Deutschland und Österreich integriert Eurowings jetzt auch den Flughafen Nürnberg als eigene Basis in das Angebot.
Das World Tourism Forum Lucerne hat kürzlich eine Studie veröffentlicht, wie man junge Leute von heute von der Luftfahrt begeistern kann.
Im Berichtsmonat Dezember 2017 stiegen bei der Airline aus Seattle 2,202 Millionen Fluggäste zu, dies entspricht einem Wachstum von 7,3 Prozent.