Die Société Aéronautique Normande wurde 1948 gegründet und spezialisierte sich auf den Bau von kleinen Reise- und Sportflugzeugen, sie baute auch Flugzeuge für Jodel. Der Firmenname von Jodel setzte sich aus den Namen der zwei Männer zusammen, die das Unternehmen prägten. Der Pilot Edouard Joly und Konstrukteur Jean Delemontez taten sich zusammen um leichte Sportflugzeuge für Jedermann zu produzieren. Zu Beginn des Jahres 1963 nahm die
Firma S.A.N. Die Produktion der Jodel D-150 auf. Gegenüber den Vorgängermuster unterscheidet sich die D-150 hauptsächlich durch das neu konstruierte Seitenleitwerk, die typischen Knickflügel wurden beibehalten und erhielten ein nach leicht nach vorne gezogene Flügelwurzel am Rumpfbereich. Zusätzlich erhielt das neue Muster Landeklappen. Der neue stärkere Boxermotor verhilft der D-150 zu besseren Flugleistungen als ihre Vorgängermuster.
Technische Daten: S.A.N. Jodel D-150
Hersteller: Jodel
Verwendung: Reiseflugzeug
Besatzung: 2 Mann
Erstflug: 2. Juni 1962
Antrieb wahlweise: Ein Vierzylinder-Boxermotor Potez 4 E 20
Leistung: 105 PS
Ein Continental O-200-A
Leistung: 100 PS
Propeller: Zweiblattpropeller