Saab JAS 39A Gripen

01.11.2014 RK
gripenjas39a_200

Saab JAS 39A, Land: Schweden Die Saab Gripen war das erste Einsatzbereite Kampfflugzeug der vierten Generation. Das moderne Mehrzweckkampflugzeug besticht am Markt durch seine Vielseitigkeit. Saab konnte mit diesem Muster sogar erste Exporterfolge erzielen. Spannweite 8,4 m, Länge: 14,1 m, Maximale Geschwindigkeit: 2200 km/h.

1980 machte sich Saab zusammen mit Volvo Flygmotor, Ericsson und FFV Aerotech an die Entwicklung eines Nachfolgers für den Saab JA 37 Viggen. Erste Entwürfe gelangten 1981 an das schwedische Beschaffungsamt. Die Gripen wurde als relativ kleiner Jagdeinsitzer mit Deltatragwerk und voll steuerbaren Canards ausgelegt. Die Gripen startete am 9. Dezember 1988 zum Jungfernflug und wurde ab 1993 an die schwedische Luftwaffe ausgeliefert. Die volle Einsatzbereitschaft wurde nach verschiedenen Übungen am 30. Oktober 1997 offiziell bestätigt. Das Mehrzweck- kampfflugzeug wird durch ein Volvo Flygmotor RM12 Triebwerk angetrieben. Bei dem RM12 handelt es sich um eine Weiterentwicklung des F404J von General Electric. Bei der Entwicklung legten die Schweden das Augenmerk auf die Vielseitigkeit der neuen Maschine. Die moderne Computertechnik machte es möglich, die JAS 39A Gripen als Jagdflugzeug, Erdkämpfer und Aufklärer vereint unter einem Muster zu konzipieren. Mit der Gripen schaffte es Schweden als erste Nation einen Fighter der vierten Generation zu bauen und den Einsatzverbänden zuzuführen.

Technische Daten Saab JAS 39A Gripen

Hersteller: Saab, Schweden
Verwendung: Jagd- und Mehrzweckkampfflugzeug
Antrieb: Ein Mantelstromtriebwerk Volvo Flygmotor RM12
Leistung: Standschub 54 kN, 5506 kp, Nachbrennerschub 80,5 kN, 8208 kp
Besatzung: 1 Pilot
Erstflug: 9. Dezember 1988

Länge mit Staurohr:14,1 m
Spannweite:8,4 m
Höhe:4,5 m
Flügelfläche:25 m²
Leergewicht:6600 kg
Maximales Startgewicht:14.000 kg
Normales Startgewicht:9000 kg
Interner Kraftstoff:2270 kg
Externer Kraftstoff:3 Zusatztanks an je 1100 l
Flächenbelastung:560 kg
Geschwindigkeit auf Meereshöhe:1470 km/h
Maximale Geschwindigkeit:2200 km/h, Mach 2,0 auf 11.000 m
Maximale Steigrate auf Seehöhe:290 m/s
Dienstgipfelhöhe:Zwischen 18.000 m und 20.000 m
Startrollstrecke:400 m
Landerollstrecke:500 m
Überführungsreichweite:3300 km
Einsatzradius mit 2200 kg Waffen:1000 km

Bewaffnung: Eine 27 mm Mauser Kanone; bis zu acht Luft-Luft-Lenkwaffen, AIM-9, AIM 120 AMRAAM; Mavericks, Anti-Schiffs-Lenkwaffen, Raketenbehälter und verschiedene Bomben. Maximale Kampflast an sechs Flügelstationen und zwei Rumpfstationen 4200 kg.

Share

Empfohlen

viggen200
SAAB-Scania JA 37 Viggen
Lexikon
Airpower

01.11.2014 RK

SAAB-Scania JA 37 Viggen

SAAB-Scania JA 37 Viggen, Herstellerland: Schweden Die SAAB Viggen stellt eines des bekanntesten Flugzeuge des schwedischen Herstellers dar. Sie ist mit modernster Avionik ausgestattet. Als wirksamer Abfangjäger leistete die Viggen hervorragende Dienste. Spannweite: 10,6 m, Länge: 16,4 m, Maximale Geschwindigkeit: Mehr als Mach 2

SaabGripenDemonstrator400x263
Saab präsentiert Next Generation Gripen
News
Airpower

23.04.2008 RK

Saab präsentiert Next Generation Gripen

Heute stellte Saab und seine Partner den noch kampfstärkeren Saab JAS 39 Gripen Demonstrator vor.

JAS39_Gripen_S_400x263
Avionik des Saab Gripen wird weiterentwickelt
News
Airpower

01.06.2010 RK

Avionik des Saab Gripen wird weiterentwickelt

Die Regierung Schwedens hat einen Kredit über 57,2 Millionen US Dollar für die Hochrüstung ihrer Saab JAS39 Gripen gutgeheissen.

Gripen23Mai08
News Sendung vom 23. Mai 2008
Sendung
News Sendung

23.05.2008 RK

News Sendung vom 23. Mai 2008

Jahresabschluss bei Air France KLM und British Airways. American Airlines mit Abbauplänen. Lufthansa Chef Wolfgang Mayrhuber sieht weitere Airline Pleiten. Super Fighter aus Schweden, der Saab JAS 39 Gripen.

GripenThailand_SF34_400x263
Thailands Gripen absolvieren Einsatzflüge
News
Airpower

23.03.2011 RK

Thailands Gripen absolvieren Einsatzflüge

Gripen startete am 15. März 2011 ab der Basis Surat Tahni zum ersten Einsatzflug über Thailand.

SaabGripenHung_400
Ungarn steht zu Gripen
News
Airpower

31.01.2012 EK

Ungarn steht zu Gripen

Ungarn wird ihre Saab Gripen C/D Jets weiter betreiben, der Vertrag wurde mit Schweden von 2016 bis 2026 verlängert.

Saab Gripen C Ungarn 1
Weitere Saab Gripen für Ungarn
News
Airpower

26.02.2024 PS

Weitere Saab Gripen für Ungarn

Saab kann vier weitere Saab Gripen C Kampfflugzeuge an Ungarn liefern, die Verträge dazu wurden am 23. Februar 2024 unterzeichnet.

Saab Gripen C Swedish Air Force
Schwedens Gripen werden modernisiert
News
Airpower

19.12.2022 RK

Schwedens Gripen werden modernisiert

Saab hat von der schwedischen Luftwaffe und deren Beschaffungsbehörde FMV einen Auftrag für die Modernisierung ihrer Saab Gripen C und D Flotte erhalten.

Gripen_Thai_StefanKalm_400x263
Erster Saab Gripen für Thailand fliegt
News
Airpower

17.09.2009 RK

Erster Saab Gripen für Thailand fliegt

Am 16. September startete in Linköping der erste thailändische Saab Gripen zum Jungfernflug, dabei handelt es sich um einen Doppelsitzer Gripen D.

Saab Gripen Demo
Gripen erhält Mauser Bordkanone
News
Airpower

02.03.2016 RK

Gripen erhält Mauser Bordkanone

Die Gripen NG für Brasilien und Schweden werden eine Bordkanone vom deutschen Rüstungskonzern Rheinmetall erhalten.

Saab_37_Viggen_400
Saab Viggen, Donnerkeil aus Schweden
News
Airpower

19.08.2013 BGRO

Saab Viggen, Donnerkeil aus Schweden

Mit dem Saab 37 Viggen schuf Schweden in den 1960er und 1970er Jahren ein Mehrzweckkampfflugzeug, das für mehr als drei Jahrzehnte das Rückgrat der schwedischen Luftstreitkräfte bildete.

Tschech_Gripen400x263
Tschechien verlängert Gripen Mietvertrag
News
Airpower

22.09.2013 RK

Tschechien verlängert Gripen Mietvertrag

Nach Ungarn wird nun auch Tschechien ihren Saab Gripen Mietvertrag für viele weitere Jahre verlängern.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.