Suchoi Superjet 100, Land: Russland
Der Super Jet 100 wird sich als erster wirklicher Konkurrent zu den Embraer E-Jet Verkehrsflugzeugen gesellen. Das Kurzstreckenverkehrsflugzeug von Suchoi wird durch Alenia Aeronautica im Westen vertreten.
Spannweite: 27,80 m, Länge: 29,87 m, Maximale Geschwindigkeit: 900 km/h.
Boeing 737-600, Land: USA
Die Boeing 737-600 rundet das Bild bei der 737NG nach unten ab und ist im Segment des A318 und des Embraer 195 zu Hause.
Spannweite: 34,32 m, Länge: 31,24 m, Maximale Geschwindigkeit: 942 km/h.
Boeing 737 BBJ, Land: USA
Bei dem Boeing 737 BBJ handelt es sich um die luxuriöseste 737. Der Boeing Business Jet BBJ ist im Segment der nobelsten Langstrecken Geschäftsreiseflugzeuge positioniert.
Spannweite: 34,32 m, Länge: 39,48 m, Maximale Geschwindigkeit: 920 km/h.
Boeing 737-900, Land: USA
Bei der Boeing 737-900 handelt es sich um die längste und grösste Boeing 737, die Konstruktion lehnt sich stark an die Boeing 737-800 an.
Spannweite: 34,32 m, Länge: 42,12 m, Maximale Geschwindigkeit: 944 km/h.
Boeing 777 Freighter, Land: USA
Der Boeing 777 Freighter wurde im Mai 2005 offiziell ins Leben gerufen. Es handelt sich um eine Frachterversion des Boeing 777 Verkehrsflugzeuges.
Spannweite: 64,80 m, Länge: 63,70 m, Maximale Geschwindigkeit: 955 km/h.
Boeing 777, Land: USA
Die Boeing 777 ist das grösste Verkehrsflugzeug mit zwei Triebwerken, die Maschine wurde von Boeing zwischen der Boeing 767 und der Boeing 747 positioniert. Momentan ist die 777 neben dem A380 das effizienteste Langstreckenflugzeug in diesem Grössensegment.
Spannweite: 60,90 m, Länge: 63,70 m, Maximale Geschwindigkeit: 952 km/h.
Boeing 737-500, Land: USA
Die Boeing 737-500 wurde als moderner Ersatz für das Vorgängermuster Boeing 737-200 positioniert. Dieser Typ wurde bei Boeing zwischen 1989 und 1999 gefertigt.
Spannweite: 28,88 m, Länge: 31,00 m, Maxiamle Geschwindigkeit: 946 km/h.
Boeing 727, Land: USA
Die Boeing 727 zählt zu den erfolgreichsten Verkehrsflugzeugen des Zeitalters der Strahltriebwerke. Auch heute sind noch mehr als 400 dieser Maschinen im Einsatz.
Spannweite: 32,92 m, Länge: 46,69 m, maximale Geschwindigkeit: 992 km/h.
Boeing 737-700, Land: USA
Bei der Boeing 737-700 handelt es sich um die erste 737 der neuen Generation. In einer typischen Bestuhlung in zwei Klassen kann sie 128 Fluggäste transportieren.
Spannweite: 34,29 m, Länge: 33,63 m, Max. Geschwindigkeit: 894 km/h.
Lockheed L-1011 TriStar, Land: USA
Die Lockheed Tristar konnte sich am Markt gegen die Boeing 747 und die DC-10 nicht behaupten. Aus technischer Sicht konnte das dreistrahlige Flugzeug jedoch voll und ganz überzeugen.
Spannweite: 50,09 m, Länge: 50,05 m, maximale Geschwindigkeit: 971 km/h.
Boeing 737-400, Land: USA
Bei der Boeing 737-400 handelt es sich um eine gestreckte Boeing 737-300, die 737-400 kann bis zu 189 Fluggäste aufnehmen.
Spannweite: 28.88 m, Länge: 36,41 m, maximale Geschwindigkeit: 963 km/h.
Boeing 737-300, Land: USA
Bei der Boeing 737-300 handelt es sich um eine Weiterentwicklung des bewährten Kurzstreckenflugzeuges von Boeing. Die Boeing 737-300 startete 1984 zum Erstflug, 1113 Maschinen dieses Typs wurden gefertigt.
br>Spannweite: 28,88 m, Länge: 33,41 m, Geschwindigkeit: 964 km/h.